Dagobert I. VON FRANKEN

Dagobert I. VON FRANKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dagobert I. VON FRANKEN
Beruf König der Franken
Religionszugehörigkeit getauft

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 608
Tod 19. Januar 639 Paris nach diesem Ort suchen
Heirat 624
Heirat 628
Heirat etwa 630

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
624
Gomatrud ...
Heirat Ehepartner Kinder
628
Nantechildis ...
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 630
Ragnetrudis ...

Notizen zu dieser Person

Dagobert I König der Franken, * um 603, I E mit AL.307239 B, II E mit AL.307241 B, dazu noch weitere drei Ehefrauen, + 16. 1. 639, begraben in der von ihm erbauten Basilika von St. Denis bei Paris. 629 wird er der letzte noch wirklich regierendeMerowinger, seine wichtigsten Berater sind der Hausmeier Pippin (AL.42/153602 B) und Bischof Arnulf von Metz (AL.42/153600 B). Auf der nebenstehenden Miniatur bespricht er sich mit dem heiligen Bischof Eligius von Noyon, als dieser noch sein Hofgoldschmied und Münzmeister war. Er macht Paris zu seiner Hauptstadt und erbaut das älteste ständig bewohnte deutsche Schloss in Meersburg am Bodensee. 631 schließt er einen Friedensvertrag mit dem byzantinischen Kaiser Heraklios, 632 verbündeter sich mit den Langobarden und 633 mit den Sachsen, die ihn bei der Abwehr der Slawen unterstützen sollten.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Martins neu Stand Jan 2017
Beschreibung
Hochgeladen 2020-05-03 14:50:48.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person