Dobromir VON DER LAUSITZ

Dobromir VON DER LAUSITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dobromir VON DER LAUSITZ
Beruf Herzog der Sorben, Fürst von der Lausitz

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Aus Wikipedia:
Dobromir war ein slawischer Fürst des 10. Jahrhunderts wahrscheinlich in der Lausitz. Er war Vater der Emnilda, der dritten Gemahlin des polnischen Königs Bolesław I. Chrobry.
Dobromir wurde nur einmal erwähnt in der Chronik des Thietmar von Merseburg als »venerabilis senior Dobremirus« (sehr verehrter Ältester Dobremirus).
Woher Dobromir stammte, ist unklar, möglicherweise war er ein Sohn des Hevellerfürsten Tugumir. Die Palette der Deutungen reicht vom »Milzenerfürsten« (S. Zakrzewski), Angehörigen der Hevellerdynastie (J. Widajewicz)[2], Mitglied einer sächsischen Grafenfamilie (A.F. Grabski) bis zum Herrn aus dem Krakauer Land (H. Lowmianski).[3]
Die Lösung des Rätsels bleibt an folgende Voraussetzungen geknüpft:
Der Name Emnilda und der ihrer Tochter Regelindis[4] lassen mit Sicherheit den Schluss zu, dass Dobromir zwischen 965 und 975 mit einer sächsischen Grafentochter (aus der Familie Rikdags, Geros oder der Querfurter?) vermählt war.
Der Name Dobromir selbst deutet auf Verbindungen zur Hevellerdynastie (Tugumir, Drahomir) hin.
Bolesławs Heirat mit Emnilda (987) darf nicht aus dem Kontext piastischer Bündnispolitik und der Ereignisse von 1002, die zum Ausbruch der Kriege Heinrichs II. mit Bolesław führten, herausgelöst werden.
Der Titel senior deutet auf eine mittlere Position hin, slawische Fürsten wurden bei Thietmar meist als dux oder princeps bezeichnet.[5] Andererseits weist die Heirat in ein sächsisches Adelsgeschlecht und in das polnische Herrscherhaus auf einegehobene Bedeutung.
Wahrscheinlich war Dobromir ein Fürst der Lausitz und des Milzenerlandes.

Eheschließungen, Kinder , die Enkelkinder und die Urenkel
Verheiratet mit ? ? ihre Kinder
F Emnilda von der Lausitz, Prinzessin von der Lausitz verheiratet ca. 988 mit Boleslaw I. Chrobry von Polen, Herzog von Polen 992-1000 967-1025 ihre Kinder
M Mieszko II. von Polen, König von Polen 1025-1033 Herzog von Polen 1033-1034 990-1034 verheiratet im Jahre 1025 mit Richeza (Rixa) von Lothringen, Pfalzgräfin von Lothringen ca 995-1063 ihre Kinder :
F Agathe von Polen
F Rixa von Polen, Prinzessin von Polen
M Kasimir I. von Polen, Herzog von Polen 1034-1058 1016-1058
F Gertrud von Polen, Prinzessin von Polen †1108

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Martins neu Stand Jan 2017
Beschreibung
Hochgeladen 2020-05-03 14:50:48.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person