Adalhard II. VON METZ

Adalhard II. VON METZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adalhard II. VON METZ
Beruf Graf von Metz bzw. vom Moselgau, Laienabt von Echternach

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 840
Tod etwa 890
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

... VOM EIFELGAU

Notizen zu dieser Person

Adalhard II. war zwischen den Jahren 872 und 889/90 als Graf von Metz bzw. vom Moselgau bezeugt. In den Jahren 872 und 876 war er Mitglied von Delegationen des ostfränkischen Königs an den westfränkischen Herrscher. 873 führte er den jungen Karlmann, dem auf Geheiß seines eigenen Vaters König KARLS DES KAHLEN im Westreich wegen Unbotmäßigkeit die Augen ausgestochen worden waren und der aus der zusätzlichen Kerkerhaft mit Hilfe von Freunden hatte entfliehen können, dem Ostfrankenherrscher Ludwig dem Deutschen zu. Er besiegte im Jahre 880 die Unruhe hervorrufenden Anhänger Hugos, des Fridelsohnes Lothars II. und der Walderada, kämpfte aber 882 bei Remich an der mittleren Mosel unglücklich gegen die Normannen. Gleichzeitig war er auch Laienabt von Echternach bis 889/90.

oo N.N., Tochter oder Nichte Matfrieds II.

Kinder:

Gerhard
870-22.6.910

Matfried
875- nach 926

Richar Bischof von Lüttich (923-945)
880-10.8.945 Abt von Prüm (899-923)

Quellenangaben

1 http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/matfride/adalhard_2_graf_von_metz_+_890.html

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Martins neu Stand Jan 2017
Beschreibung
Hochgeladen 2020-05-03 14:50:48.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person