Matthias ROCLAWSKI

Matthias ROCLAWSKI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthias ROCLAWSKI

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 25. Februar 1731 Wielbrandowo, PL nach diesem Ort suchen
Taufe 25. Februar 1731 Skorcz, PL nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 28. September 1755 Barlozno, PL nach diesem Ort suchen [1] [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. September 1755
Barlozno, PL
Margarita WERONIECKI

Notizen zu dieser Person

Bei Matthias Roclawski, geboren um 1730 findet man zeitgleich gemeinsame Ortsinformationen zu Laurenty Roclawski geb. 1724. Zunächst wird der Ort Mirotki als Geburtsort für die Kinder angegeben. Nach 1760 ist dann der Ort Lipia Gora Geburtsort der weiteren Kinder. Auch dieser Ortswechsel ist zeitgleich mit dem Ortswechsel bei Laurenty Roclawski (geboren 1724). Bisher wurden Geburtseinträge vom Mathias Roclawski noch nicht gefunden.

Quellenangaben

1 Barloszno - Traubuch der katholischen Pfarrei
Angaben zur Veröffentlichung: index.ptg.gda.pl
Kurztitel: Barloszno - Traubuch
2 Osche (Osie) - Persönliche Noitizen, angefertigt bei der Einsichtname der Mircofilme aus den Kirchenbüchern von Osie, im Bischöflichen Zentralarchiv in Regensburg., Microfilme der Kirchenbücher früherer deutscher Gebiete
Autor: Norbert Roclawski
Angaben zur Veröffentlichung: Die Informationen zu den hier gesuchten Personen wurden von Norbert Roclawski bei seiner Arbeit im Archiv am und am aus den Microfilmen der Kirchenbücher aus der katholischen Pfarrei Osche in Westpreußen herausgesucht
Kurztitel: Osche (Osie) - Notizen
 Filme der Kirchenbücher aus der Pfarrei Osche / Westpreussen.

Datenbank

Titel NorRo-tree-1
Beschreibung
Unsere Vorfahren aus der Eifel im Rheinland und der Tucheler Heide in Westpreußen!

Diese Daten wurden von mir in den letzten 15 Jahren erforscht und geprüft.
Über Ihr Interesse an den enthaltenen Familien und Personen freue ich mich. Aus Datenschutzgründen enthält diese Datenbank ausschließlich Daten von verstorbenen Personen.
Wünschen Sie aus besonderen Pietätsgründen daß Ihnen nahestehende Verstorbene nicht gezeigt werden, bitte ich Sie mir dies in einer E-Mail mitzuteilen; Ich werde ihren Wünschen dann so schnell als möglich nachkommen.
Hinweise über festgestellte Fehler oder notwendige Ergänzungen sind erwünscht und ich bitte mir diese per E-Mail mitzuteilen.

Es handelt sich um Familien und Personen meiner Vorfahren aus der Eifel, mit den Hauptnamen Simon, Müller, und Balmes aus den Orten Niederweis, Baustert und Mülbach. 
Die Vorfahren meiner Frau sind die Familien Steffes, Hemmerling und Fandel, Friedrich aus den Orten Olsdorf, Bettingen und Wolsfeld.

Mein besonderes Anliegen war, die Familien meines Vaters zu erforschen. Mein Vater kam im Jahre 1937 in die Westeifel, um beim Bau des Westwalls als Kraftfahrer zu arbeiten. 
Diese Familien haben ihren Ursprung in der Tucheler Heide in Westpreußen den Orten Osche, Zielonka und Suchom im Kreis Schwetz. Geografisch liegen diese Orte und Regionen im Raum bis 200 km.westlich der Weichselmündung und bis 200 km. südlich der Ostsee, im Städteviereck  Danzig, Konitz, Bromberg und Graudenz. Sie gehören heute zu Polen.
Um die Jahreswende 1911 - 1912 kam mein Großvater mit seiner Familie in den Raum Neuwied.

Freunde erforschen die Familien stammend aus dem Ort Kasparus in der Tucheler Heide. Diesen danke ich sehr für die erfahrene Unterstützung und freundliche Aufnahme. 
Gleicher Dank ist zu erstatten an Freunde aus den Familien Kuziemski. Ihre Hilfe und Betreuung bei unserem Forschungsaufenthalt in Danzig und den Ausflügen zu den Orten in der Tucheler Heide.
Die Namen aus diesem Raum sind: Roclawski, Kuziemski, Kulczyk.

Norbert Roclawski
Hochgeladen 2020-05-09 14:51:56.0
Einsender user's avatar Norbert Roclawski
E-Mail norbert.roclawski@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person