Johann Heinrich DRÜNERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Heinrich DRÜNERT

Events

Type Date Place Sources
death 26. February 1827
birth 26. July 1737
auf dem Gramertshof, Schönhagen bei Bösingfeld Nr. 16 Find persons in this place
marriage 10. July 1786

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. July 1786
Anna Maria Ilsabein SÖFKER

Anna KORF

Notes for this person

geboren am 26. Juli 1737 auf dem Gramertshof, Schönhagen Nr. 16 –

gestorben in Bremen am 26. Febr. 1827.

Johann Henrich Drünert übernahm 1762, nachdem er in erster Ehe ‚Anna Korf’ aus Görstrup geheiratet hatte, den elterlichen Hof, „weil der Vater gebrechlich und nicht mehr im Stande, den Hof zu meistern“ wie es im Eherezess heißt. Die Eltern beziehen die Leibzucht.

Nach dem Tode seiner ersten Frau heiratete er am 10. Juli 1786 Anna Marie Ilsabein Söfker, die Witwe von ‚Christian Friedrich Künne’. Seine zweite Frau war Besitzerin eines Hofes in Goldbeck, 8 km von Schönhagen. Johann Henrich Drünert zieht aufden Hof seiner Frau in Goldbeck Nr. 3 und verläßt damit das Lipper Land, in dem seine Vorfahren Jahrhunderte hindurch gewohnt haben. Goldbeck gehört nämlich zum heutigen niedersächsischen (damals hessischen) Kreis Grafenschaft Schaumburg. Kirch gehört es aber ebenso wie Schönhagen zu Bösingfeld. – 1795 übernimmt ihn die 1777 geborene, 40 Jahre jüngere Halbschwester von Johann Henrich Drünert, die sich mit einem ‚Riderbusch’ verheiratet.

Anna Söfker stammt aus einer alten Goldbecker Bauernfamilie, deren Geschichte in einem besonderen Kapitel beschrieben wird.

Geboren am 23. März 1749 als Hoferbin, heiratet sie in erster Ehe ‚Christoph Friedrich Künne’ zum Babernberg . Dieser übernimmt den Hof Goldbeck Nr. 3 und läßt das Haus neu bauen. Am Giebel dieses Hauses ist noch heute sein und seiner Frau Name zu lesen. – Nach dem Tode ihres ersten Mannes heiratet Anna Söfker dann unseren Vorfahren Johann Henrich Drünert. – Anna Drünert, geb. Söfker starb in Goldbeck am 18. März 1806.

Nach dem Tode seiner Frau zieht der alte Johann Henrich Drünert zu seinem Sohn Anton Henrich nach Bremen und stirbt dort am 26. Februar 1827 in dem Drünertschen Haus am Neustadtsdeich 27, dem späteren Bockelmannschen Grundstück. Er ist beerdigt auf dem Buntentors-Friedhof in Bremen in der Drünert-Bockelmannschen Familiengrabstätte, Grabstelle 116.

Den Hof Goldbeck Nr. 3 übernimmt ein Sohn von Anna Söfker aus erster Ehe. Johann Friedrich Künne, der mit einer ‚Anna Maria Elisabeth Drünert’ verheiratet war, einer Base von Johann Henrich Drünert. Ein Sohn von Johann Henrich Drünert und Anna Marie Ilsabein Söfker war

Anton Henrich Drünert

Sources

1 Ortsfamilienbuch Bremen und Vegesack Familienbericht http://apotheke-dreihausen.de/Ahnen/gar20.htm
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johann Heinrich DRÜNERT * 1737 auf dem Gramertshof, Schönhagen bei Bösingfeld Nr. 16 + 1827 Bremen 60821 Rausch_Kirchberg-Grotevent_Bau Harrald Rausch 2021-05-21
Johann Heinrich DRÜNERT * 1737 auf dem Gramertshof, Schönhagen bei Bösingfeld Nr. 16 + 1827 Bremen 63279 Rausch-Kirchberg, Baumberger,G Harrald Rausch 2022-08-21
Johann Heinrich DRÜNERT * 1737 auf dem Gramertshof, Schönhagen bei Bösingfeld Nr. 16 + 1827 Bremen 67253 Rausch-Kirchberg, Baumberger, Harrald Rausch 2025-01-08

files

Title Rausch-Kirchberg, Baumberger, Grotevent-Müller,Seetzen
Description

2037 Eintragungen der Familie Rausch ab 1625 und Baumberger ab 1552 und Grotevent ab 1520

Id 58735
Upload date 2020-05-13 20:36:21.0
Submitter user's avatar Harrald Rausch visit the user's profile page
email harrald_rausch@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person