Johann II. VON SAARBRÜCKEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann II. VON SAARBRÜCKEN |
|
||
occupation | Graf von Saarbrücken und Bar-Pierrefort |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. March 1381 | ||
birth | from 1310 to 1313 | ||
marriage | 1334 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1334
|
Ghiselle VON BAR |
|
Notes for this person
Johann II. von Saarbrücken (* 1310/1313; † 11. März 1381) war von 1342 bis zu seinem Tod Graf von Saarbrücken.
Johann war der Sohn von Simon von Saarbrücken-Commercy († 1325) und Margarethe von Savoyen († 1313), einer Tochter von Ludwig I. Herr der Waadt. Nach dem Tod seines Großvaters Graf Johann I. wurde der Besitz geteilt. Johann erhielt die Grafschaft Saarbrücken, sowie einen kleinen Anteil an Commercy. Der größere Teil fiel an Johanns Vetter Simon von Commercy. Wie schon sein Großvater, war Johann ein Verbündeter Frankreichs im Krieg gegen England. In der Schlacht bei Poitiers geriet er 1356 zusammen mit dem französischen König Johann II. in englische Gefangenschaft. Er wurde auf Schloss Wallingford bei Oxford gebracht und kam erst 1360 wieder frei. 1362 kämpfte er gegen Söldnerbanden und geriet bei Lyon erneut kurzzeitig in Gefangenschaft. Im Dienste der französischen Krone unternahm er mehrere diplomatische Missionen, 1362 an den Hof Kaiser Karls IV. und in den Folgejahren mehrmals an den englischen Hof. Für seine Dienste wurde er 1364 zum Grand Bouteillier ernannt, 1371 erhielt er die Herrschaft Vaucouleurs.
Johann zog sich 1380 vom französischen Hof zurück und verstarb im Folgejahr. Die Grafschaft Saarbrücken erbte Johanns Tochter Johanna, die jedoch noch im selben Jahr starb. Die Grafschaft Saarbrücken fiel nun an Johannas Sohn Philipp von Nassau-Weilburg und blieb über vier Jahrhunderte im Besitz von dessen Nachkommen.
Familie
Johann heiratete 1334 Ghislette, Tochter von Peter von Bar, Herr von Pierrefort. Ihre Tochter Johanna († 1381) vermählte sich 1353 mit Graf Johann I. von Nassau-Weilburg.
Sources
1 | https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._(Saarbr%C3%BCcken) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen Jürgen Bosch |
Description | Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten. |
Id | 58295 |
Upload date | 2021-05-27 08:23:33.0 |
Submitter |
![]() |
juergenbosch1966@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |