Jürgen DUSKE

Jürgen DUSKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jürgen DUSKE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. März 1695 Schwolow, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Tod 17. Dezember 1754
Heirat 11. November 1734 Schwolow, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. November 1734
Schwolow, Stolp, Pommern
Anna ALBRECHT

Notizen zu dieser Person

1695 (Taufe Nr. 3) Greger Dußken, jungen wohnenden Bauersmann in Schwolow (Anna Albrecht) ist etwa 25. Wochen nach der Hochzeit den 23. Marti, war am Osterabend, sein erster Sohn geboren, so am Osterdiensttag getauft, und Jürgen genannt, Pathen waren Greger Albrecht auch wohnhafter Bauersmann daselbsten, Jochem Lütke anwartender junger Koßathe daselbsten, und Greger Albrecht jungen anwartendenBauersmanns Ehefrau (Anna Lütke);--- 1719 Pate bei (Taufe Nr. 3) Jürgen Duske, Bauerntochter aus Schwolow, als Jürgen Dußken, Greger Dußken, Bauersmann ältester Sohn;--- 1721 Pate bei (Taufe Nr. 1) Greger Zessin, Bauerntochter aus Schwolow, als Jürgen Dußken Greger Dußken, Bauersmanns ältester Sohn, p.t. Musquetier unterm Grumbkowschen Regiment;--- 1734 (Heirat Nr. 6) Jürgen Duske, angehender Bauersmann zu Schwolow, Greger Dusken Bauersmanns zu Schwolow Sohn, ist mit seiner Braut Anna Alnrechts Jacob Albrechts Bauersmanns zu Schwolow Tochter, den 11. Nov. zu Schwolow vertraut worden;--- 1735 Pate bei (Taufe Nr. 1) Jacob Albrecht, Schuster-Sohn aus Schwolow, als Jürgen Duske Bauersm. in Schwol.;--- 1735 anwartender Bauersmann in Schwolow, Stolp;--- 1736, 1737 Einwohner in Schwolow, Stolp;--- 1737 Pate bei (Taufe Nr. 9) Anna Lütke, Kossaten-Tochter aus Schwolow, als Jürgen Duske Einwohner zu Schwolow;--- 1739 Pate bei (Taufe Nr. 4) Dorthe Albrecht aus Schwolow, als Jürgen Duske ein alter Knecht aus Schwolow;--- 1754 (Tote, Nr. 7) Jürgen Duske Inwohner in Schwolow ist den 9ten Dec. als den Montag nach dem 2ten Adv. etwas kränkl. von Gatz zu Hause gekommen, des folgenden Tages ist er doch noch wieder nach Gatz zum Dorfe hingegangen, hat aber des Abends kaum das Dorff erreichen können, von da er beständig krank gewesen, biß er den 17ten Dec., nach nur 8 Tagen Krankh. des Abends um 12 Uhr seinen Geist aufgegeben und ist des Fretags darauf am 20ten Xbr. mit einer Leichenpredigt über Gern. XXXII. 30 begraben worden. Er hat sein Altern gebracht auf 60 Jahr weniger 3 Monath und 6 Tage

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Groß Brüskow, Stolp

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-06-03 21:37:00.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person