Anna Elisabeth BRÜNDEL

Anna Elisabeth BRÜNDEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Elisabeth BRÜNDEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1751
Tod 19. September 1822 Podewilshausen, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Heirat 26. November 1767 Podewilshausen, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. November 1767
Podewilshausen, Stolp, Pommern
Michael Jacob GROTH

Notizen zu dieser Person

1752 (Auszug "Ostpommersche Heimat" 1937 Nr, 38) Der Hof Nr.8: Erbaut im Jahre 1752 von dem Kolonisten Christian Erdmann Brendel (Brandel). Nach dessen Tode ging der Hof auf die Tochter Anna Elisabethüber. Diese verehelichte sich mit Michel Groth. Danach trat der Sohn das Erbe an. Im Jahre 1872 war der Hof noch im Besitz der Familie Groth. Dies ist einer der wenigen Höfe, der ununterbrochen Eigentum derselben Familie blieb;--- 1767 (Trauung S. 445) den 26. Nov. ist Michael Jacob Groth, des Colonisten David Groth Senior mittelster Sohn mit Anna Elisabeth Bründel des Colonisten und Schöppen Christian Erdmann Bründel jüngste Tochter in den Ehestand getreten;--- 1770 Patin bei (Taufe S. 451) Johann Samuel Bartel Colonisten Sohn aus Podewilshausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Groths Ehefrau;--- 1773 Patin bei (Taufe S. 458) Anna Christina Trapp aus Podewilshausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Grothen Ehefrau;--- 1775 Patin bei (Taufe S. 461) Daniel Colrdel Gottlieb Groth, Colonisten-Sohn aus Podewilshausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Groths Ehefrau;--- 1775 Pate bei (Taufe S. 461) Dorothea Elisabeth Dobslaff aus Podewilshausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Grothens Ehefrau;--- 1777 Patin bei (Taufe S. 465) Dorothea Louise Dorow, Colonisten Tochter aus Podewilshausen, als Anna Louise Bründel des Colonisten Michael Jacob Groths Ehefrau;--- 1784 Patin bei (Taufe S. 480) Carolina Peters (Sonnenberg), uneheliches Kind aus Podewilshausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Grothens Ehefrau;--- 1785 Patin bei (Taufe S. 481) Cordel Gottfried Korth, Hirten-Sohn aus Podewishausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Grothens Ehefrau;--- 1787 Patin bei (Taufe S. 485) Johann Friedrich Christoph Waak, Colonisten Sohn aus Podewilshausen, als Anna Elisabeth Bründel, des Colonisten Michael Groths Ehefrau;--- 1788 Patin bei (Taufe S. 487) Dorothea Louise Mielke, Colonisten-Tochter aus Podewilshausen, als Anna Elis. Bründel, des Michael Groths Ehefrau;--- 1788 Patin bei (Taufe S. 488) Johann Ernst Litzkow aus Podewilshausen, als Anna Elis. Bründel, des Colonisten Michael Groths Ehefrau;--- 1822 (Tote, S. 552) die Wittwe Anna Elisabeth Goth, geborene Bründel ist den 19. Sept. im 72 Lebensjahr an Entkräftung gestorben und den 23. beerdigt;---

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Podewilshausen, Stolp

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-06-03 21:37:00.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person