August STREISSGUTH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | August STREISSGUTH |
|
||
occupation | Drechslermeister | Karlsruhe
Find persons in this place |
|
|
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. December 1902 | Karlsruhe
Find persons in this place |
|
residence | Lahr, Karlsruhe
Find persons in this place |
||
birth | 14. April 1821 | ||
marriage | 12. February 1854 | Germany
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. February 1854
Germany |
Mina PETER |
|
Notes for this person
Religiöse Familie
1852-1902 Führung des Drehereigeschäfts August Streissguth im Haus an der Ecke Kaiser- und Kreuzstrasse, neben der kleinen Kirche (Adresse: Kreuzstrasse 9)
Haus, von Weinbrenner erbaut, diente auch als Wohnhaus, im 2. Weltkrieg zerstört, nach dem Krieg in stark veränderter Form wieder aufgebaut
Zusätzlicher Sohn: lebte ca. 1858-1867
Drehereigeschäft August Streissguth:
Dezember 1852 von der Witwe des Geschäftsvorgängers Karl Keller übernommen
seither Ausbau des Geschäfts
nach Dezember 1902 weitergeführt von den Kindern von August Streissguth
Dreherarbeiten und Verkauf von Stöcken, Schirmen, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Meerschaumwaren, Tabakspfeifen, Schachspielen, etc.
Quellen:
Lebenslauf Emma Streissguth (Tochter)
Zeitungsartikel und -anzeige zum 75-jährigen Jubiläum des Drehereigeschäfts August Streissguth
Brief Eleonore Streissguth von 1950
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Streissguth |
Description | Familie Streissguth, ursprünglich aus Lahr (Baden) |
Id | 59241 |
Upload date | 2020-08-02 09:49:18.0 |
Submitter |
![]() |
UNKNOWN 50551656 | |
??show-persons-in-database_en_US?? |