Georg Franz Anton FEND

Georg Franz Anton FEND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Franz Anton FEND
Beruf Bauer in Hausnummer 12 1811 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 25. März 1734 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen
Geburt März 1735 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen
Bestattung 19. Mai 1811 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen
Tod 16. Mai 1811 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen
Marriage 9. Oktober 1759 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen
Marriage 18. Mai 1772 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria BÖSELE (BESELE)
Heirat Ehepartner Kinder

Magdalena SEITZ

Notizen zu dieser Person

Hochzeit als ehrbarer Junggeselle; Herkunftsort und Eltern nicht angegeben, wohl aus Breitenbronn. Trauzeugen s. bei seiner Frau. - Zweite Hochzeit als ehrbarer Witwer von Breitenbronn. Trauzeugen: Ulrich Widemann von Breitenbronn; Matthäus Micheler aus Vorderschellenbach. - Gestorben als verheirateter Bauer in Breitenbronn Nr. 12 um 11 Uhr nachts an Schwäche des Alters. Angeg. Sterbealter: im 78sten Jahr. - Getauft auf die Vornamen Georg Franz Anton, Rufname Anton. Paten: Johannes Widemann; Anna Widemännin von Breitenbronn. - Lt. einer Liste (Aufn. 291) im KB Breitenbronn mit einer Zeiteinteilung für das Beten für die demnächst Sterbenden aus dem "[Veylauer?]" Liebesbündnis im Jahr 1766 betete er am 17.2. nachts von 10 bis 11 Uhr.

Datenbank

Titel Wiedemann
Beschreibung Umgebung von Augsburg
Hochgeladen 2024-06-03 23:44:12.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person