Caspar HALBHUBER

Caspar HALBHUBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Caspar HALBHUBER
Beruf Schulmeister und Stadtschreiber von Kriegern Bez. Podersam
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1620 Hohentrebetitsch nach diesem Ort suchen
Bestattung 15. November 1687 Maschau 103 nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 20. November 1667 Kriegern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. November 1667
Kriegern
Christina MÜLLER

Notizen zu dieser Person

Caspar Halbhuber war nicht nur Schulmeister und Stadtschreiber von Kriegern, sondern er war auch für die Kirche tätig, legte die erste Matrik (Band 1)
von Kriegern an und führte sie bis kurz vor seinem Tode.
Auf der ersten Seite der Matrik trug er einen entsprechenden Hinweis ein:
Tauffbuch im Kirch Spiehl (Kirchspiel) Kriegern, angefangen St. Georg, welcher war der 24. Tag Aprilis Anno 1664 von mir Caspar Halbhuber, Schulbedienter
allda, beschrieben.
(1. Eintrag:
Kriegern, am 25. May 1664 hat tauffen laßen, Catharina Schneiderin, ein Kindt Nahmens Christina.
Testes (Paten/Zeugen): Maria Kuglerin, Anna Praschkanin, Maria Orglmeisterin, Johann Wagner, Christoph Habel.
Der letzte Eintrag von ihm stammt vom August 1687.)
Heiratseintrag:
Kriegern,am 20. 9ber (November) 1667 ist copulirt worden Caspar Halbhuber, Schulbedienter, mit Christoph Müllers von Hohentrebtitsch eheleiblichen Tochter Christina.
Trauzeugen:
Matheus Neydthart von Lobeditz, Christoph Siemon von Hohentrebetitsch.
Sterbeeintrag:
Kriegern, am 15. Novembris 1687 ist Caspar Halbhuber, geweßener Ludi Magister (Schulmeister) allhier in Kriegern mit einem gesungenen Requiem zur Erden
bestattet worden.

Datenbank

Titel Sykora-Podersam
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:44:39.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person