Cyriax SCHNELLBACHER
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1635 | Lützelbach, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | before 1585 |
[4]
|
|
marriage |
Parents
Lenhard SCHNELLBACHER | Elß HASCHART |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Kathrin NN |
|
Notes for this person
angeblich 2 Kinder ??
Nach dem Leibsbede-Verzeichnis hat Ciriax alle Güter seines Vaters übernommen und das Gut wurde vorübergehend von Hans Schadmann bewirtschaftet und das Haus von einem Kuhhirten bewohnt. "Salbuch der Zent Lützelbach um 1580" von Rudolf Kunz: "Zins und Gült, so die Herrschaft Breuberg jährlich zu Lützelbach gefällt: 1) Lenhart Schnelbächer (modo Hanß Schadman; modo Ciliax Schnelbacher) hat ein Gut im Hene genannt, seind zwei Güter, davon gibt er jährlich: 15 Tornus für 3 Malter Käse; 1 Turnos für 2 Frontage; 2 Fastnachthühner;2 Sommerhühner." > weiter heißt es "2) Der Kuhhirt (modo Ciliax Schnelbacher), gibt von einem Haus, ist ein Gadum, davon gibt er: 6 Pfg. für den Frontag; 1 Fastnachthuhn; 1 Sommerhuhn." (>> die Modo-Einträge beziehen sich auf die Nachfolge und wurden von späterer Hand nachgetragen) Ciriax hat die Pestjahre und den Dreißigjährigen Krieg nicht überlebt. Er ist genannt in der Besthauptliste der Herrschaft Breuberg 1635 unter Lützelbach: Schnellbacher Ciliox samt Hausfrau Catharina. Beim Ableben eines Untertan ging das beste Stück Vieh im Stall oder sein Gegenwert an die Herrschaft. Genannt im Breuberger Dehmregister 1614, 1618 und 1619: "Lützelbach:Schnellbacher, Ciliax (nur 1619)" mit Schnellbacher, Hans (Bruder)
Sources
1 | (C) BANSE 02.2015
Abbreviation: Heidi Banse
|
2 | Lützelbacher Geschichtsbuch Band 2
Author: Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach e.V.
Publication: Heidi Banse - Genealogie Schnellbacher
Abbreviation: Lützelbacher Geschichtsbuch Band 2
|
3 | Lützelbacher Geschichtsbuch Band 2
Author: Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach e.V.
Publication: Heidi Banse - Genealogie Schnellbacher
Abbreviation: Lützelbacher Geschichtsbuch Band 2
|
4 | Sippenbuch Odenwald
Author: Harald Wellenreiter, Hetschbach
Abbreviation: Sippenbuch Odenwald
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach |
Description |
Quelle für alle Daten vor 1756 Schnellbach ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
|
Id | 43958 |
Upload date | 2025-05-11 21:40:18.0 |
Submitter |
![]() |
andreasschnellbach@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.