Franz BLASCHKO
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Franz BLASCHKO |
|
||
occupation | Inmann bei seinem Vater | 1778 | Neugebäu (Nový Svět), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Chalupner (Häusler) Grundbuchnr. Fol. 29 1/2, Hsnr. 14 | 1798 | Neugebäu (Nový Svět), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 30. April 1753 | Neugebäu (Nový Svět), Böhmen
Find persons in this place |
|
death | before June 1839 | Neugebäu (Nový Svět), Böhmen
Find persons in this place |
|
residence | 1792 | Tschestitz (Čestice), Südböhmen
Find persons in this place |
|
burial | |||
birth | 30. April 1753 | Neugebäu (Nový Svět), Böhmen
Find persons in this place |
|
Marriage | 27. May 1776 | Winterberg (Vimperk), Böhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Barbara MÜLLER |
|
Notes for this person
Paten: Veit Jungwürth, Bauer in Freiung, und seine Frau Sophia. - Er ist lt. Dominikalhäuslerbuch 1761 9 Jahre alt, 1765 13 Jahre. Im nächsten erhaltenen Bauernbuch von 1777 fehlt er. - Wohnort bei der Hochzeit: Neugebäu Nr. 7. Trauzeugen: Stephan Saiko, Richter aus Seeäuser (= Seehaid); Matthias Schöttl aus Neugebäu. Als Vater ist Joseph Plaschko aus Neugebäu angegeben. - Im Winterberger Inleutebuch Nr. 243 aus dem Jahr 1778 sind er (24 Jahre) und seine Frau Barbara (18 Jahre) als Inleute bei seinem Vater wohnend eingetragen. Es ist dabei notiert: "ist ihme 1776 zu heurathen bewilliget worden, von darumben, weilen dessen Vatter ihme bey nächster gelegenheit ein Häußl erkauffen will." (Fol. 83´Aufn. 169) - Auch in den nächsten Jahren lebt er als Inmann in Neugebäu. Keine Kinder lt. Inleutebuch, ebenso fehlen Taufen von Kindern im Winterberger und Neugebäuer KB. 1792 ist im Inleutebuch vermerkt, daß er und seine Frau Barbara am 20.10.1792 auf Tscheschtitz entlassen worden sind. 1796 jedoch wieder zurück (auch wenn es im Inleutebuch nicht vermerkt ist): erster und einziger Taufeintrag im KB Neugebäu am 10.7.1796 eines Kindes von ihm, Mutter ist Barbara Mullerin, des Jakob Muller und Anna Maria ehel. Tochter, eines Häuslers aus dem Dorfe Seehäuser. Ab 1799 dann als Bauer (ohne Hausnummer) in Neugebäu im Bauernbuch verzeichnet; Vorname der Ehefrau falsch Maria, er 45, sie 39 Jahre alt, einziges Kind Joseph, 3 1/2 Jahre alt, und Ziehkind Katharina, 16 Jahre alt. - Lt. Winterberger Grundbuch Nr. 48, Aufn. 145, wurde am 10.3.1798 ein Vertrag geschlossen zwischen dem Winterberger Wirtschaftsamt und Franz Blaschko von Neugebäu wegen Erbauung eines Häusels auf dem ihm von seinem Bruder Matthias abgetretenen Dominikalerbgrund an dem vom obrigkeitlichen Amt angewiesenen Platz. - Weitere Besitzgeschichte dieses Häusels (Hsnr. 14): Am 22.1.1820 wurde ein Ehevertrag geschlossen zwischen Joseph Blaschko, ehel. Sohn des Franz Plaschko, Chalupners von Neugebäu als Bräutigam und Theresia, ehel. Tochter des Häuslers Wenzel Schuster von Kaltenbach als Braut unter Vertretung ihres Vaters. Darin verheiratete der Brautvater dem Bräutigam neben der Aussteuer noch u. a. 120 Gulden, der Bräutigam verheiratete umgekehrt seiner Braut seine Chalupe Nr. 14 unter allen Rechten und Verpflichtungen, wei er sie von seinem Vater übernimmt, zur "Widerlage". Der Abtreter (Franz Plaschko) behält für sich und seine Gattin Barbara die lebenslängliche Wohnung in der Nebenstube. - Im August 1859 ist die Witwe Theresia Blaschko des verstorbenen Joseph Blaschko als Besitzerin eingetragen; als Söhne sind Johannes, Ignaz und Franz angegeben. - Am 17.10.1865 tritt die Witwe Theresia Blaschko ihrem Sohn Ignaz die Chalupe ab. - Am 27.11.1865 erfolgt die Eigentumsübertragung von Ignaz Blaschko an die Eheleute Alois und Pauline Blaschko.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.