Christina
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christina |
|
||
occupation | Witwe | 1620 | Stegerhütte bei Wallern, Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | before 1627 | Stegerhütte bei Wallern, Böhmen
Find persons in this place |
|
birth | before 1600 | ||
Marriage | about 1620 | Wallern, Böhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Sigmund (Simon) STEGER |
|
|
Thomas SIDER (SITTER) |
|
Notes for this person
In einem Vertrag vom 24.3.1620 (GB Wallern II-34, Aufn. 21 ff.) kauft Thomas Sider die Verlassenschaft des verstorbenen Sigmund Steger für 3589 Schock 49 Groschen 5 Pfennig. Nach Abzug der Schulden hat er den Rest der Kaufsumme an die Witwe Christina und die Waisen Margaretha und Andreas zu zahlen. Da ab 1626 statt Thomas Sider Apollonia Siderin die Raten für die Stegerhütte zahlt, muß Thomas um 1625/26 gestorben sein. Vom Waisen Andreas ist beim Abzahlen nicht mehr die Rede, er muß gestorben sein. Die Waise Margaretha ist mindestens seit 1626 mit Bartholomäus Sperl von Bergreichenstein verheiratet, wie bei den Ratenzahlungen erwähnt wird. Sie ist vor 1637 verstorben, denn es wird ihr am 20.4.1634 gemachtes Testament angeführt. Sie vermacht eine bestimmte Summe den Gotteshäusern Bergreichenstein und Wallern sowie einer Margaretha Khrzizäin samt deren Kindern, den Rest erben ihre Waisen. - Ob Christina die Mutter oder nur die Stiefmutter der genannten Kinder war, geht aus dem GB nicht hervor; diese wurden daher in dieser Datei unter einer unbekannten Mutter verzeichnet. - Thomas Sider muß nicht nur die Hütte gekauft haben, sondern sich auch mit der Witwe Christina vermählt haben, bevor er dann später Apollonia heiratete: bei der Einigung zwischen Christina und ihrem Stiefsohn Adam Steger schreibt Adam am 30.3.1621, daß er von seinem Stiefvater Thomas Syder alles bekommen hat, was vereinbart wurde - das kann nur bedeuten, daß seine Stiefmutter Christina Thomas Syder geheiratet hatte und dieser dadurch zu Adam Stegers Stiefvater wurde (Aufn. 14). Sie muß dann bald gestorben sein, denn später war Thomas Syder mit Apollonia verheiratet. Diese war ihrerseits eine Witwe vor ihrer Hochzeit mit Syder: am 20.9.1621 verkauft Apollonia, Witfrau nach dem verstorbenen Hans Praxl, Primator von Wallern, an Herrn Georg Mondl eine Brandstatt, ein Gärtchen und den Sippelacker. Sie muß dabei einen Betrag an dessen Sohn Sigmund zahlen, da diesem vom seligen Ruprecht Praxl etwas vermacht wurde, was anscheinend Apollonias Mann hätte zahlen müssen und das nun Apollonia von den Gütern ihres verstorbenen Mannes abzahlt (man kann daraus schließen, daß ihr Mann ein Sohn des Ruprecht Praxl war und Sigmund Mandl eventuell ein Schwiegersohn, auf jeden Fall aber auch ein Verwandter). Apollonia Praxl wird dann bei den Ratenzahlungen des Mandl an sie ab 1627 Frau Apollonia Siderin genannt. - Nachtrag 2024: Durch einen Zufallsfund im GB des Marktes Sablat Nr. 1, Aufn. 100 ff., konnte die Abstammung der Apollonia Sitter geklärt werden: Sie war die Tochter des Sablater Primators Paul Andraschko.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.