Jacopo I. VON CARRARA

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jacopo I. VON CARRARA
occupation Gründer der Carraresi-Dynastie

Events

Type Date Place Sources
death 1324
burial
Heiligen Stephanus in Due Carrare, Provinz Padua, Region Venetien, ITALIEN Find persons in this place
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna GRADENIGO

Notes for this person

Jacopo oder Giacomo I da Carrara, genannt der Große (Grande), war der Gründer der Carraresi-Dynastie, die Padua von 1318 bis 1405 regierte. Er regierte mit dem Rat der führenden Bürger während einer Herrschaft, die von Einheit innerhalb der Stadt geprägt war. Er wird normalerweise als der erste Lord (Signore) von Padua angesehen. Seine Wahl markiert den Übergang von der Gemeinde ad Singularem Dominum (zu einem einzelnen Lord), einem charakteristischen Regime, das den Zeitgenossen alsSignoria bekannt ist.

Jacopo, ein Welpe, führte die Paduaner 1311 wegen des umstrittenen Besitzes von Vicenza in den Krieg gegen Verona. Als Reaktion auf die Bedrohung durch die Ghibellinen und die fortwährende innere Fehde wählte die Paduanische Aristokratie kurz nach dem 25. Juli 1318 Jacopo auf Dauer zum Verteidiger, Beschützer und Gouverneur. Jacopos Wahl verdankte etwas einem Bündnis zwischen Paduas eigenen Ghibelline- und Guelph-Fraktionen, und nach seiner Wahl kehrten viele Ghibelline-Exilanten zurück. Jacopo schickte den Dichter Albertino Mussato, der gegen die Signoria protestierte und sich nach der alten Gemeinde sehnte, in diesem Jahr ins Exil. [2] 1319 belagerte die Ghibelline Cangrande I della Scala Padua und forderte die Abdankung von Jacopo als Gegenleistung für den Frieden. Jacopo trat vorübergehend zurück, um die Stadt zu retten; Die Signoria wurde an Friedrich den Schönen übertragen, einen Anwärter auf das Heilige Römische Reich. Am Ende gelang es Jacopo zu verhindern, dass Padua entweder den Scaligeri oder den Scrovegni zum Opfer fiel.

Jacopo war verheiratet mit Anna, Tochter von Pietro Gradenigo, Doge von Venedig und Tomasina Morosini, der Nichte von Tomasina Morosini. Anna gab ihm eine Tochter, Taddea, und starb 1321. Er selbst starb 1324 und wurde in der Kirche des HeiligenStephanus in Due Carrare beigesetzt. Taddea zog nach dem Tod ihres Vaters nach Venedig und heiratete dort Cangrandes Neffen Mastino II della Scala in der Kirche von San Giorgio Maggio

Sources

1 https://en.wikipedia.org/wiki/Jacopo_I_da_Carrara
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnen Jürgen Bosch
Description

Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe.

Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen.

Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.

Id 58295
Upload date 2021-05-27 08:23:33.0
Submitter user's avatar Jürgen Bosch visit the user's profile page
email juergenbosch1966@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person