Konrad /SAIER (SAYER) STEINBRUNNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Konrad /SAIER (SAYER) STEINBRUNNER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 19. August 1867 | ||
marriage | 4. May 1898 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. May 1898
|
Paulina ZIPFEL |
|
Notes for this person
Besitzer von Haus No. 34 Oberbirken seit 1897 Die Steinbrunner bewohnten das Haus Nr. 34, das später Bürgermeister Max Walter kaufte. Das Haus war auf Grundherrlichen Boden 1783 erbaut. Der Erbauer ist unbekannt. Um 1800 waren Johann Steinbrunner und Anna Hilzinger Besitzer. Als Johann Steinbrunner 1833 starb heiratete die Frau Matäus Märtin, Schuster. Er starb 1867. Es folgte Lukas Steinbrunner. Er heiratete Theresia Saier und als er 1873 starb heiratete sie Andreas Rebmann. Dieser starb am 9.2.1900. Nun folgte Konrad Steinbrunner, er zahlte für das Anwesen 3871 Mark. Er heiratete Pauline Zipfel. Er verkaufte aber das Anwesen 1901ck an Max Walter, Ratschreiber, geb. 3.1.1869, dieser heiratet Rosa Klingele geb. 18.2.1865 und kaufte 1902 von Lorenz Pfister einen Morgen Acker, Breitacker, für 850 Mark und 1903 vom selben 74 Ar Wiesen für 3350 Mark und 1914 von Graf Kageneck 40 Ar Acker für 1190 Mark.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.