Klaus SCHWÄR SCHWER SCHWÄHR SCHWEHR

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Klaus SCHWÄR SCHWER SCHWÄHR SCHWEHR
occupation Bauer Namensgeber Klaushof St. Peter

Events

Type Date Place Sources
death 6. March 1755
St.Peter - Rohr - Klausenhof Find persons in this place
birth 8. November 1683
St.Peter - Rohr - Klausenhof Find persons in this place
marriage 27. May 1714

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. May 1714
Magdalena BEHA

Notes for this person

Namensgeber Klaushof St. Peter früher Dinghof im Rohr Bauer auf dem Dinghof im Rohr, 1714 bis 1755, Namensgeber des Klausenhofs. Im Jahre 1732 hatte Klaus Schwär 383 fl. Schulden. Vogt im Rohr von 1735 bis 17 44 22. August 1719 Für sein neuerbautes Häusle (Berghäusle) kaufte Klaus Schwär einen Brunnen, oben am Rohrweg, umsteint mit 4 Lochen, von Ignaz Hummel (Nazihof), für 14 fl. (61/10785) 16. Februar 1739 Klaus Schwär, Vogt im Rohr, verkauft seinen 5. Anteil an der Rohrsägen für 9 fl. (61/10791 S. 444) 29. März 1747 Klaus Schwär überläßt dem Josef Mark auf dem sog. Felsen im Sägendobel ein auf seinem Hofgut an des Ganters Wäldchen entspringendes Brünnlein auf ewig. Der Brunnenzins von 6 Batzen ist jährlich ohnfehlbar auf St. Johannes, des Täufers Tag, zu entrichten. (61/10795 S. 52)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person