Felix ROMBACH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Felix ROMBACH |
|
||
occupation | Felixenhof seit 1773 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. March 1820 | Eschbach - Felixenhof
Find persons in this place |
|
birth | 20. November 1751 | Eschbach - Felixenhof
Find persons in this place |
|
marriage | 4. May 1773 | Eschbach - Hinterbauernhof
Find persons in this place |
Parents
Georg ROMBACH | Christine HAURI |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. May 1773
Eschbach - Hinterbauernhof |
Anna Katharina RAUFER |
|
Notes for this person
Haus Nr. 29 1789 Mit-Unterzeichner eines Vergleichs zwischen dem Kloster St.Peter mit der Gemeinde Eschbach 1797 Nutznießer und Mit-Unterzeichner des Vertrags der Allmendwald-Vergabe zwischen dem Kloster St.Peter mit der Gemeinde Eschbach bezüglich der Verteilung des herrschaftlichen Allmendwaldes 1815 Trauzeuge bei Andreas Scherer und Theresia Vogt 1817 Trauzeuge bei Michael Schwehr und Karthrin Rombach (Vater der Braut) 1813 Zeuge beim Tod der Maria Rombach (Vater der Verstorbenen) war 47 Jahre Besitzer des Felixenhof, Namensgeber, einige Jahre Vogt und eine aussergewöhnliche Bauernpersönlichkeit. Er hatte allein 1786 für 1400 Gulden 2000 Klafter Holz an die Flossinspektion verkauft.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.