Leonhard LORENZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Leonhard LORENZ
[1]
occupation 1910
[2]
occupation 1911
[3]
occupation 1932
[4]
occupation Holzhauer in St. Wilhelm

Events

Type Date Place Sources
death 5. July 1952
[5]
birth 20. June 1876
Oberried - St.Wilhelm Find persons in this place
[1]
marriage 21. April 1910
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. April 1910
Lina KLINGELE

Notes for this person

etwa ab 1912, soll Leonhard Lorenz vom Unterwittenbach in das Säghäusle eingezogen sein. (1910 hatte Leonhard geheiratet und wohnte noch im Unterwittenbach.) Um 1914 wurde in der Küche Holz getrocknet, es entzündete sich, und das Haus ging in Flammen auf. Leonhard Lorenz und seine Familie zogen dann für einige Zeit nach Kirchzarten. Leonhard soll aber weiterhin täglich nach St. Wilhelm zur Arbeit gewandert sein, bis er mit seiner Familie wieder nach St. Wilhelm zurückkehren konnte.

Sources

1 Taufbuch Oberried, 1876
 
2 Sterbebuch Oberried, 1910
 
3 Taufbuch Oberried, 1911
 
4 Kirchenbuch Oberried, Taufbuch von 1932 Eintrag Nr. 10
 
5 Kirchenbuch Oberried, Sterbebuch von 1952 Eintrag Nr. 12
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien aus dem Dreisamtal
Description

ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen

Id 59915
Upload date 2023-09-22 11:46:18.0
Submitter user's avatar Klaus Kiesel visit the user's profile page
email kiesel.klaus@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person