Josef HETTICH HÄTTICH

Josef HETTICH HÄTTICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef HETTICH HÄTTICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. November 1775 St.Peter - Oberibental - Gerngroßhof nach diesem Ort suchen
Tod 28. Februar 1858 St.Peter - Oberibental - Gerngroßhof nach diesem Ort suchen
Heirat 26. Mai 1800

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. Mai 1800
Anna ROMBACH

Notizen zu dieser Person

Bauer am Hugsberg, „Gerngroß“, 1800 bis 1849, Vogt von Oberibental, 1807 bis 1811. Als letzter Vogt von Oberibental behielt er den Vogtstab, der noch heute auf dem Gerngroßhof aufbewahrt wird. Der Vogtstab ist etwa 80 cm lang, von Ahornholz und hat oben einen Zinnabschluß, auf dem zwei gekreuzte Schlüssel (als Zeichen der Klosterherrschaft) mit der Aufschrift „Ibendal“ eingemeißelt sind. Am unteren Ende ist eine Jahreszahl eingraviert. Akzisor(staatl. Steuererheber) von Oberibental, 1825 gen. 1849 Der verwitwete Bauer Josef Hättich am Hugsberg in Oberibental übergab seine Liegenschaften, Gebäude Haus Nr. 113, ein Blockhaus, und Berghaus Nr. 114, mit Feld und Wald, zusammen 144 Morgen, an den jüngsten Sohn Peter Hättich für 8400 fl. Wie alle seine Geschwister bekam er einen Vermögensanteil von 3284 fl., die er vom Kaufpreis von 8400fl. in Abzug bringen konnte. Fast alle Geschwister erhielten ihren Vermögensanteil bzw. ihr Gleichstellungsgeld in Form von Darlehensforderungen. Der Vater Josef Hättich behielt sich nur 200fl. vor. (GB III, 34 und Hofakten)

Datenbank

Titel Familien aus dem Dreisamtal
Beschreibung ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
Hochgeladen 2023-09-22 11:46:18.0
Einsender user's avatar Klaus Kiesel
E-Mail kiesel.klaus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person