Anselm RUF
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anselm RUF |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 21. February 1772 | St.Peter - Oberibental - Bushof
Find persons in this place |
|
birth | 21. April 1704 | St.Peter - Oberibental - Bushof
Find persons in this place |
|
marriage | 18. September 1729 |
Parents
Konrad RUF | Maria BEHA |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. September 1729
|
Maria HUG |
|
Notes for this person
Februar/März 1758 Nach dem Tode seines Vaters übernahm Anselm Ruf als Lehenbesitzer am 28. Februar 1758 den elterlichen Bushof für 4150 fl. und verkaufte am 10. März 1758 seinen Erblehenhof im Schmittenbach mit 22 Stück Hornvieh, 1 Pferd und 2 Schweinen an seinen Stiefbruder Mathias Ruf für 3660 fl. Der Tochtermann des Verkäu- 167 fers, Martin Kürner, erhält für sich und seine Familie für 20 Jahre auf Wohlverhalten Wohnungs- und Benutzungsrechte auf dem Hof, auch an Küche, Keller und Milchhaus. M. Kürner darf eine Kuh halten. (61/10799 S. 56-60) Durch Einheirat Bauer auf dem Weisenhof, 1734 bis 1758, „Bauer ehemahl im Schmittenbach, jetzo aber Buchsbauer“, 1758 bis 1772 Nach der Übernahme des Buchshofs veräußerte Anselm Ruf am 10. März 1758 den Weisenhofan seinen Bruder Mathias Ruf für 3660fl. 17. März 1772 Nach dem Tode des Bauern Anselm Ruf verkaufen die Kinder und Erben ihrem lieben Bruder Josef Ruf als Lehenträger den in gemeinsames Erb gefallenen Erblehenhof, bestehend in einem Baurenhaus, einem Berghäuslein und Speicher, auch einer Mühle und einer besonderen Backkuchel, ferner 34 Stück Rindvieh, 3 Geißen, 2 Schweine... Feld und Wald... für 5100 fl. Vermögen samt Kaufschilling 6673 fl. Summe der Schulden aus dem Erb 1010 fl. Somit verbleiben zu verteilen 5663fl. Davon entfällt auf jeden der 9 Erben 629 fl. (61/13680 S. 387-405) 10. Jenner 1815 Der Bauer Bartle Rohrer übergab wegen hohem Alter den Hof seinem jüngsten Sohn Josef Rohrer für 4500 fl.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.