Konrad August Adolf Karl BEGEMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Konrad August Adolf Karl BEGEMANN
occupation Ziegler, Bauarbeiter, Postaushelfer
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 21. July 1941
Hadamar-Mönchberg, Limburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place
baptism 10. February 1895
Waddenhausen, Lage, Lippe, Westfalen Find persons in this place
burial 21. July 1941
vergast und verbrannt worden, Hadamar-Mönchberg 1 Find persons in this place
birth 2. February 1895
Waddenhausen, Lage, Lippe, Westfalen Find persons in this place
marriage 18. May 1918
Holzhausen, Schötmar, Lemgo, Lippe, Westfalen Find persons in this place
marriage about 1927
Frankfurt am Main , Hessen Find persons in this place
marriage 3. February 1932
Frankfurt am Main, Hessen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
18. May 1918
Holzhausen, Schötmar, Lemgo, Lippe, Westfalen
Lina Justine Dorothea KLEEMANN
about 1927
Frankfurt am Main , Hessen
... RUPPEL
3. February 1932
Frankfurt am Main, Hessen
Christine Gertrud Emilie "Stine" HOFFMANN

Notes for this person

1.) August war ein muskulöser Mann mit großen, breiten, sehr kräftigen Händen von der schweren Arbeit. Er war im ersten Weltkrieg 1914-1918 mit an der Front in Frankreich, stand noch im Kriegsdienst , als er zum ersten Mal heiratete : Diese erste Heirat mit Lina Kleemann fand in Holzhausen zu Schötmar an beider Wohnort statt .

2.) Kurz nach Ende des 1.Weltkrieges machte sich bei August eine schwerwiegende Erkrankung bemerkbar, die vermutlich unzureichend behandelt wurde und ihn letztlich durch den chronisch progredienten Verlauf früh, nach einigen Krankenhausaufenthalten mit gerade mal Mitte 30, in Rente brachte.

3.) Waddenhausen hiess zu Altdeutsch : Vvadtenhuson .

4.) nach der 2.Heirat wohnhaft Hafenstrasse 42, letzte Wohnadresse war Mainzer Landstr.121, teils fehlen kriegsbedingt die Meldekarten von FFM.

5.) lt. dem ältesten Sohn Hermann war er ein sozialpolitisch engagierter Gewerkschafter

6.) Am 21.Juli 1941 wurde August aus der Heilanstalt Herborn abgeholt und nach Hadamar-Mönchberg verbracht, dort am selben Tag noch vergast und anschließend verbrannt, die Asche verscharrt.

7.) Verlegung des Stolpersteines, anlässlich seiner Ermordung im Rahmen der T4-Aktion im Jahre 1941, wurde am 19.10.2021 an der letztbekannten Meldeadresse in FFM feierlich durchgeführt.

Sources

1 1.) Geburtsurkunde ! Sowie mündliche Überlieferungen seines Sohnes H.A.B. 2.) KB Lage: GeburtsEintrag Nr.8 /1895 Waddenhausen 3.) KB Schötmar : Heiratseintrag 8/1918 im Pfarrhaus von Holzhausen zu Schötmar 3.)a) rechtskräftige Scheidung am 01.11.1928 in Frankfurt am Main, Urteil des Landgerichts, eingetragen unter 27.03.1929, Nr.1259 4.) Angaben des Stadtarchivs FFM : Heiratseintrag 17/1932 FFM III 5.) SonderStA Hadamar-Mönchberg Eintrag Nr.62/1941 im Original zur Vertuschung vernichtet! 6.) Sterbeurkunde StA Hadamar 11/1941, sowie fragwürdige, nachträgliche Berichtigung 301/1941
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title gefunden ;)
Description

hello relatives, friends, researchers, if you`ve found some links, hints, corrections or informations on this paternal line of my tree, please get in contact with me. I appreciate every single eMail and will reply as fast as possible. best regards lichtrein@mail.de

Id 59917
Upload date 2022-02-27 11:25:24.0
Submitter user's avatar Christine Begemann visit the user's profile page
email christine_g_begemann@yahoo.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person