Joan Berndt BROCKMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joan Berndt BROCKMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | about 1710 |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna Ludowina KELLERMANN |
Notes for this person
Ingo Brockmann vermutet eine Geburt in Billerbeck um 1715 , ich habe keinen Eintrag im Taufregister gefunden. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1207242605 (7.2.2020)
Das von R. Ilisch vermutete Hochzeitsdatum von 1744 ist wg. des früheren Taufeintrages des Sohnes Carl-Anton sehr unwahrscheinlich. https://gedbas.genealogy.net/person/show/1119717404 (13.12.2020)
Lt Status Animarum s.u. war er 1949 40 Jahre alt (so richtig rechnen klappte damals nicht immer). Gefunden habe ich eine Brockmanngeburt am 22. Mai 1705, da wurde ein Joes (Johannes) Theodor Brockmann geboren, am 15 Apr 1709 ein Bernd Heinrich Brockmann.
Im Status Animarum von 1749 der Gemeinde St Johannes Billerbeck ist er als Bürger der Stadt erwähnt: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/0-status-animarum/SA_BillJ/?pg=6 (10.11.2020)
Civis incola
NB(3?) zu Simmeren (Bedeutung unklar)
-
Joan Bern(hard) Brockmann 40 (Jahre)
-
Ludovica 30
Prolium
- Maria Gertrud 3
Ungewöhnlich sind die großen Abstände zwischen den Kindern. Könnte es sein, dass die Familie als Bedienstete (zu Simmeren) zeitweise ihre Wohnsitz außerhalb Billerbecks hatte?
Sources
1 | St Johannes Billerbeck, SA_529
Author: Status Animarum
Publication: hhttps://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/0-status-animarum/SA_BillJ/?pg=6
|
10.11.2020 |
files
Title | Suwelack, Hessling, Schulze Lutum |
Description | Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben! Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. "Genealogie ohne Quellen ist Mythologie" ;-). Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert. |
Id | 59928 |
Upload date | 2025-03-27 17:02:11.0 |
Submitter |
![]() |
l.suwelack@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.