Johann Bernhard Tobias BERENTZEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Bernhard Tobias BERENTZEN
occupation Schmiedemeister und Brenner
[1]

Events

Type Date Place Sources
baptism 2. April 1718
[2]
death 27. December 1756
[3]
marriage 19. June 1744
[4]

Notes for this person

Heirat Verwandter 2./3. Grades! Ein Dispens ist im Trauregister eingetragen.

Auszug aus Wikipedia: "Die heutige Berentzen-Gruppe geht auf mehrere Familienunternehmen zurück. Das älteste, die Kornbrennerei I. B. Berentzen (J. B. Berentzen‘), wurde 1758 von dem Ratsherrn Johann Bernhard Tobias Berentzen (* 2. April 1718, + 18. Dezember 1798) im emsländischen Haselünne gegründet. Damals gab es bereits 25 weitere "Fuselbrenner" in Haselünne, wie aus dem Protokoll einer gerichtlichen Visitation des Jahres 1758 hervorgeht." https://de.wikipedia.org/wiki/Berentzen (28.6.2022)

Lt Status Animarum von 1749 lebte in Haselünne Ortsteil (?) Nienstadt folgender Haushalt: (Status Animarum 1749, bearb. v. N. Tandecki und R. Cloppenburg, Verlag d Emsländischen Heimatbundes e.V. Sögel 1995 S. 215):

Bernd Berntzen Faber ferr. (Schmied) 29

Uxor Euphemia Bregen 28

Filia Gesina 5

Filius Bern. Reinerus 2

Mater Vidua gesina bregen 68

Famulus

Friederich Xtian Poppe 18

Sources

1 Genealogische Datenbank
Author: Stefan Helming
  3.3.2021
2 Taufregister St Vincentus Haselünne, Taufen F005-1 | 0082, S. 57
  21.11.2019
3 Sterberegister St Vincentus Haselünne 1745-1778, S. 153
  14.8.2022
4 Trauregister St Vincentus Haselünne, Heiraten F005-3 | 0047, S. 137
  22.11.2019

files

Title Suwelack, Hessling, Schulze Lutum
Description

Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben! Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. "Genealogie ohne Quellen ist Mythologie" ;-).

Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert.
Leider "versteht" mein Programm nicht den Doppelnachnamen Schulze Üding o.ä.. Also suchen nach Üding, Lutum, ...
Version vom 25.3.2024: Erweiterungen: Vorfahren Eggenstein (Drensteinfurt) und Helling (Horstmar)

Id 59928
Upload date 2025-03-27 17:02:11.0
Submitter user's avatar Lambert Suwelack visit the user's profile page
email l.suwelack@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person