Wolfgang Werner TUSCHELIN

Wolfgang Werner TUSCHELIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolfgang Werner TUSCHELIN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. März 1576 Zweibrücken nach diesem Ort suchen
Tod 1626 Dürkheim nach diesem Ort suchen
Heirat vor 23. Februar 1603

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 23. Februar 1603
Barbara KALT

Notizen zu dieser Person

Hinweis zur Person

Dr. jur. (Doctor beider Rechte)

Wolfgang Werner Tuschelin 22 , stip. Hornbach 1585, D.J.U. Basel 1589, Pfalzgfl. Bibliothekar
Zweibrücken 1601, Gfl. Leiningischer Rat, Kammer- und Kanzleidirektor Dürkheim und Hardenburg
*Zweibrücken 18.3.1576 +Hardenburg 1626 oo um 1602 Barbara Kalt

Luth.
Rath u. Kanzleidirektor.
1601 Pfalzgräfl. Zweibr. Hofbibliothekar (Nachfolger von Tilemann Stella u. des Hormnbacher Prof. Johann Thomä) im Dienst von Herzog Johann I.. Später in gräfl. leining. Hardenburg. Dienst. 20.8.1608 Gräfl. Leiningen, Hardenburg Dachsburgischer Geheimer Rat und Kanzleidirektor.
In einem RKG-Prozess von 1609 klagt Dr. Wolfgang Tuschelin, gräfl. Leiningen-Hardenburgischer Rat gegen Nikolaus Schley, Bürger und des Rats von Zweibrücken:
"appelationis: Aufstockung eines Hauses in Zweibrücken, das dem des Kl. gegenüberliegt. Vater des Kl. Dr. Gall Tuschelin, pfalz-zweibrückischer Rat, hatte dem Vorhaben schon 1594 widersprochen, weil es seinem Haus das Licht nahm. Er erwirkte einen Amtsbescheid, worauf der Bau zwölf Jahre stillstand. Obwohl nach Ansicht des Kl. inzwischen ein Lichtrecht ersessen wurde, erlaubte das Hofgericht Zweibrücken 1607 Bekl. den Weiterbau."
Aus einem RKG-Prozess im Jahr 1617, in dem ein Dr. Johann Peter Schön, Advokat der Stadt Speyer gegen Johann Philipp II. Graf zu Leiningen-Dagsburg-Hardenburg klagt: "Vorwurf, der Leininger Kanzleiverwalter Dr. Wolfgang Werner Tuschelin habe sich vom Bekl. bestechen lassen, damit er Kl. keine Rechtshilfe gewähre."
[Inventar der pfälzischen Reichskammergerichtsakten, Landesarchiverwaltung Rheinland-Pfalz]
Taufe

Die Taufe fand in der Alexanderkirche statt.
Tod

Alter: 50 Jahre.

Todesursache: Pest.

Quellen

Taufe: Luth. KB Zweibrücken

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person