Staden FREUNSCHT

Staden FREUNSCHT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Staden FREUNSCHT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 27. Juni 1650

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Hinweis zur Person

Weitere Kinder:

Mattheß Freintsch huldigt am 21.03.1617 in Dürkheim, ledig, * um 1597

Luth.
Um 1590 in Dürkheim als Besitzer eines Hauses im Lauerviertel im Dürkheimer Lagerbuch genannt.
Eventuelle Vorfahren:
Im Jahre 1418 tritt in Kallstadt urkundlich der Name Frentsch (Freuntsch-> Freunscht?) in Erscheinung. Quelle: "Heimatbuch des Edelweindorfes Kallstadt, von Ernst Merk, S. 127."

Wahrscheinliche Genealogie von Staden FREUNTSCH (Vermutung von Michael Wolf, Stand: 12.08.2019):

Staden (* wohl um 1560) dürfte der Dürkheimer Stammvater sein. Er wird um 1590 in Dürkheim als Besitzer eines Hauses im Lauerviertel im Dürkheimer Lagerbuch genannt. Er dürfte von Kallstadt stammen. Dort tauchen folgende Namensträger auf:

- 1418: urkundl. Erwähnung Name FRENTSCH. Quelle: "Heimatbuch des Edelweindorfes Kallstadt", von Ernst Merk, S. 127.

https://www.thesaurus-personarum.de/download/.../familiennamen-f-3.pdf :

Frensch Barbara GbKsI 03.01.1532 T v Lorenz Freintz Freintz vh m Conrad Hoiffman M v Barbara, Anna und Othilia bereits verstorben

Bastian GbKsI 03.03.1539 S v Steffen Frensch u. Efr Otilia Schnor Er soll zum Voraus 5 Viertel Acker in Kallstadter Gemarkung zwischen den zwei Herxheimer Wegen erhalten.

Lorenz GbKsI 03.01.1532 V v Barbara Freintz V v Stephan Zeuge der Einkindschaft seines Schwiegersohnes Conradt Hoiffman
GbKsI 03.03.1539 Zeuge der Einkindschaft von Otilia Schnor, Witwe von Steffen Fransch Frensch.
Steffen GbKsI 03.01.1532 S v Lorentz Freintz Stephan Freintz Br v Barbara Zeuge der Einkindschaft seines Schwagers Conradt Hoiffman GbKsI 03.03.1539 I. vh m Fransch, Freinsch V v Bastian II. Otilia Schnor V v fünf Kindern bereits verstorben

Aus Thesaurus bzw. Dr. Görtz´Gerichtsbuch von Kallstadt lässt sich folgende Genealogie herauslesen:

FREINTZ (1532)/FRANSCH (1539)/FRENSCH (1539), Lorentz, , * um 1480 (vage geschätzt), + nach 03.03.1539

- FREINTZ (1532), Barbara, * 1505 (vage geschätzt), + vor 03.01.1532 (wohl Ende 1531)

°° Conrad HOIFFMAN, + nach 03.01.1532

- Barbara, * vor 1532

- Anna, * vor 1532

- Othilia, * vor 1532

- FREINTZ (1532)/FRANSCH (1539)/FREINSCH (1539), Steffen/Stephan, + 03.01.1532-03.03.1539 (wohl Ende 1538/Anfang 1539)

I. °° NN, + vor 1534

- Bastian, + nach 03.03.1539

II. °° vor 1534 SCHNOR, Otilia, + nach 03.03.1539, T.v. Henn SCHNOR (+ nach 03.03.1539)

- NN, * vor 1539

- NN, * vor 1539

- NN, * vor 1539

- NN, * vor 1539

- NN, * vor 1539

Sie II. °° um 1539 Philips HERTH (auch HERDT, HERT u. HIRT), S.v. Lorentz HIRT (HIR, HIRTE), gemeiner Kuhhirte zu Kallstadt

- HIRT, Barbel, °° um 1559 Hans GENGLER

Meine Vermutung ist, dass unser Staden FREUNTSCH (* vage um 1560) ein Sohn eines nicht namentlich bekannten Sohnes (* vor 1539) von Steffen/Stephan FREINTZ/FRANSCH/FREINSCH und der Otilia SCHNOR ist.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person