Lorentz SANDHÖFER

Lorentz SANDHÖFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lorentz SANDHÖFER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1588 Kallstadt nach diesem Ort suchen
Tod nach 1632 Kallstadt nach diesem Ort suchen
Heirat vor 18. Dezember 1610

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 18. Dezember 1610
Margaretha WARSCH

Notizen zu dieser Person

UlGrL xx.08.1608 Gemeindsmann zu Kallstadt
Sanndthöver
GbKsII 01.03.1609 Flurnachbar des Spitals Dürkheim im Schemen
Sandthouer
GbKsII 18.12.1610 vh m Margretha
Sandthover
GbKsII 13.01.1611 Flurnachbar von Othilia Schuster geb. Rödel im Berntal und im
Sandthöver Freinsheimer Holzweg
GbKsII 14.06.1616 Gerichtsschöffe zu Kallstadt
Sandthöver Vor ihm als Zeuge vermacht Ottilie Zigler verw. Harnisch ihrer
Dienstmagd Maria Dörner zwei Weinberge.
GbKsII 27.08.1616 Gerichtsschöffe
Sandthöver Er und die Gerichtsschöffen Steffan Steffan, Veit Zigler, Jacob
Wegner, Michel Meyer, Hanß Dörmer, Friederich Bartz, Paul
Allenbach, Hanß Kindt, Hanß Herzheimer und Philips Behr
votieren auf Anfrage von Gregorius Bäder.
GbKsII 26.08.1617 Gerichtsschöffe
Sandthive S v Georg Sandthover
Namens Stoffel Schneyders klagt der Gerichtspreocurator Lorez
Hüebener gegen ihn wegen eines Űberbaus hinter seinem Haus,
den Sandthovers verstorbener Vater getan hat. Weil er, Lorenz
Sandthover nicht „inheimisch, sondern eine Zeitlang verreist“, wird
ihm Dilation bis zum nächsten Gerichtstag gewährt.
GbKsII 13.01.1618 Gerichtsschöffe
Sandthöver Stoffel Schneyder klagt gegen ihn wegen eines Trauf zwieschen
ihrer beider Hofreiden. Es findet ein Augenschein statt. Der
Beklagte soll seinen Trauf abschaffen und der Kläger mit seinem
Trauf zurückweichen.
GbKsII 25.08.1618 Lorentz Hüebener klagt namens Velten Weygandt gegen ihn
Sandthöver wegen eines Űberbaus und begehrt den Augenschein.
GbKsII 26.08.1618 Inhaber des Otterburger Hofes
Sandthöver Wegen der Klage des Velten Weygant gegen ihn findet ein
Augenschein statt. Der Beklagte soll mit der Mauer ½ Schuh
weichen und den Laden nur gemäß Traufrecht öffnen, außerdem
mit der Mauer am Tor weichen und dem Kläger einen Winkel wie
von alters her lassen.
GbKsII 09.01.1621 Gerichtsschöffe zu Kallstadt
Sandthover In seinem Beisein errichten Hanß Dörmer und seine Ehefrau Anna
ein Testament.
GbKsII 17.01.1621 Gerichtsschöffe zu Kallstadt
Sandthöver In seiner Anwesenheit errichtet AgnesEbert ein Testament..
GbKsII 21.08.1621 SwS v Catharina verw. Warsch
Sandthover Namens seiner Schwiegermutter klagt er gegen Velten Weigant,
der einen jungen Kirschbaum auf deren Feld aus Mutwillen
umgedreht hat.
GbKsII 12.11.1623 Gerichtsschöffe zu Kallstadt, Ungstein u. Pfeffingen
Sandthover Vor ihm als Zeuge vereinbart Appolonia verw. Steffan mit den
Eheleuten Joachim u. Margret Rod eine Leibsverdingung.
GbKsII 13.01.1624 Gerichtsschöffe zu Kallstadt
Sandthover Vor ihm als Zeuge errichten die Eheleute Hanß und Barbara
Welspillig ein Testment
GbKsII 13.01.1624 Flurnachbar von Barbara Welspillig verw. Meyer in den
San dthover Kirschgärten und im Hühneracker
GbKs1I 11.01.1625 Flurnachbar von Hans Silbernagel auf dem Coppenort.
Sandthover
GbKs1I 12.03.1629 Schultheiß zu Kallstadt
Sandthöver Vor ihm errichtet Stophel Schneider ein Testament.
GbKsII 31.05.1632 Schultheiß zu Kallstadt
Sandthöver Vor ihm errichtet Maria Tholde ein Testament.
GbKs1I 27.06.1632 Schultheiß zu Kallstadt
Sandthover Vor ihm errichtet Margretha Harnisch ein Testament.
GbKsII 25.08.1663 gewesener Schultheiß
Sandthöfer V v Lorenz
bereits verstorben
Er schuldete Maria Lutz 30 Reichstalern.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person