Zilliox Jakob HUBER

Zilliox Jakob HUBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Zilliox Jakob HUBER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Dezember 1680 Trippstadt nach diesem Ort suchen
Tod 17. Juli 1761 Trippstadt nach diesem Ort suchen
Heirat 13. April 1705 Kircheimbolanden nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. April 1705
Kircheimbolanden
Anna Maria HOPP
  • zu einem Zeitpunkt zwischen 1706 und 1707 Conrad HUBER

Notizen zu dieser Person

8. April 1700 Anna Katharina HUBER [ sic ]
etwa 1706 Johann Conrad HUBER ♂
etwa 1710 Maria Sybilla HUBER ♀
27. August 1713 Johann Paul HUBER ♂
etwa 1716 Maria Elisabetha HUBER ♀
etwa 1718 Maria Barbara HUBER ♀
1723 Anna Sophia HUBER ♀
10. November 1726 Johann Philipp HUBER ♂

Quellen:
0414,
0760 Mitteilung von Trudel Höh-Roschy, CH-Eschenz, vom 10.01.1997.
0813,
0819 Mitteilung von Trude Höh-Roschy, CH-Eschenz, vom 30.12.1997.
0849 Mitteilung von Winfried Günthet, Ludwigshafen, vom 21.07.1999.
0857 Mitteilung von Winfried Günther, Ludwigshafen, vom 07-08.1999.
0880 aus Buch „Kaiserslautern im 18. Jahrhundert“ Band 1+2.
0925 Nachfahrenliste Hans Huber, von Oskar Huber, vom 12.08.2004.
1012 Ahnenliste Huber, von Klaus Huber, 20.02.2009.
1013 Sippenbuch Huber.
1354,
1807 Mitteilung von Peter Bohrer, Heppenheim, vom 14.11.2004.
1839 Mitteilung von Erich Slawski,Köln, vom 09.07.2001.öl
Bürgerbuch Trippstadt.
Familienbuch Krickenbach.
Register zu dem KB der luth. Pfarrei Trippstadt 1698-1798.
Mitteilung von Ilse Ringeisen, Viernheim, vom 01.08.2004.
Luth. Kirchenbuch Trippstadt 1665-1715, Taufen.
PATEN waren: Angelica Klein. Zill Linn. Jacob Foltz (Voltz).
Er war 29 Jahre lang Schultheiß und Gelderheber in Trippstadt. 1728 als Gelderheber und Hirschwirt genannt. Er hatte zwei Häuser in Trippstadt, in einem davon, das auf einem Grundstück mit 63 m Straßenfrontlänge stand, war die Gastwirtschaft " Zum Hirsch ". Außerdem besaß er Ackerland und Wiesen. Die Gastwirtschaft hatte vor ihm Peter Keffer (Keber ) vor 1754 übernommen ( siehe Trippstadter Lagebuch ). Seit 1732 war Cill Jacob Huber kurpfälzischer Schultheiß und herrschaftlicher Geldgeber. Laut Quelle 1012 ist er am 17.06.1761 gestorben?

Quellenangaben : Werner Nagler, Frankenthal

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person