Hermann genannt Knoblauch VON OFFENBACH

Hermann genannt Knoblauch VON OFFENBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann genannt Knoblauch VON OFFENBACH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1290 Frankfurt nach diesem Ort suchen
Tod 1343 Frankfurt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

1310-1340 Schöffe zu Frankfurt am Main.
1311 mit Oberrad belehnt.
II. °° mit Guda Birgel (+ 1321).

Grundherrschaft und Grundbesitzer:
1311 belehnen Philipp d.Ä. und d.J. von Falkenstein die Töchter der Offenbacher Bürger Kulmann und Hermann von Offenbach mit dem Hof bei Oberrad, den sie bislang als Münzenberger Mannlehen innehatten. 1411, 1459 und 1463 ist ein Gipel von Ovenbach, genannt Schnorre in dieser Stellung. Ihm folgte 1470 Henne Koll, der mit Anna von Ovenbach verheiratet war. 1490 kommt es zu einem Rechtsstreit der Stadt Frankfurt mit Solms über den der Anna von Ovenbach als Lehen gehörenden Hof. Durch die Heirat ihrer Tochter Elisabeth mit dem Kaufmann Hermann von Strahlenberg kam der Hof mit allen Ländereien 1545 in den Besitz dieses Geschlechts

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-09 09:32:35.0
Einsender user's avatar Uwe Roeder
E-Mail uwe_roeder@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person