Valentin FRANZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Valentin FRANZ |
|
||
occupation | Grenadier |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. September 1790 | Zwergen, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 10. April 1736 | Sontra, Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 18. July 1784 | Zwergen, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
[3]
|
Parents
Johannes FRANZ | Anna Elisabeth NN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
18. July 1784
Zwergen, Hessen, Deutschland |
Anna Gerdruth LOTZE |
Notes for this person
KB Zwergen B 1220,
Invalide
Franz, Valentin (* ca. 1737) -Beleg- und weitere Angaben
Datum: 2.1776 / â Zeitleiste
Art des Vorkommens: genannt (insbesondere in den Rangierlisten)
Regiment:
LIN 1 (Grenadierbataillon von Linsingen)
Dienstgrad: Grenadier
Signatur:
HStAM 10 c Nr. 554 [= Maß- und Rangierbücher / (Erstes) Grenadierbataillon Linsingen, 1776]
geboren: 1737/1738
Alter: 38 (errechnet)
Drucknachweis: HETRINA I, 2681 [Seite 58]
Zitierweise
âFranz, Valentin (* ca. 1737)â, in: Hessische Truppen in Amerika https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/hetrina/id/2681 (Stand: 20.1.2015)
Grenadierbataillon von Linsingen
Datenbank-Recherche
Geschichte
Standort
Chefs
Quellen
Datenbank-Recherche
â alle Belege zu diesem Regiment
Geschichte
Das Grenadierbataillon von Linsingen wurde Januar 1776 aus den Grenadierkompanien des 2. und 3. Garderegiments, des Leibregiments sowie des Regimentes von Mirbach in Wolfhagen und Immenhausen aufgestellt. Es wurdemit den Grenadierbataillonen Block (später Lengerke) und von Minnigerode Anfang April 1776 in Bremerlehe eingeschifft. Nach Ankunft in Nordamerika (August 1776) wurden die 3 Bataillone unter dem Kommando des Obristen von Donop zur Grenadierbrigade zusammengefasst. Um die Jahreswende1777 wurde die Grenadierbrigade noch durch das Grenadierbataillon Köhler (später Graf bzw. Platte) verstärkt. Die Grenadiere wurden hauptsächlich im Raum New York und New Jersey eingesetzt, nahmen aber auch an einer Expedition nach Pennsylvania teil. Sie kämpften 1776 bei Flatbush und nahm an den verlustreichen Gefechten am Brandywine Creek, bei Germantown und Redbank teil. 1779 wurde die Brigade nach Carolina verschifft,wo sie Anfang Februar 1780 eintraf. Die Truppe nahm an Gefechten im Umkreis von Savannah und Charleston teil (z. B. Sturm auf Fort Moultrie).Die Brigade wurde schließlich im Mai/Juni 1780 nach New York zurückverlegt. Ein Entsatzversuch für die Armee Cornwallis' wurde 1781 abgebrochen. Im November 1783 traten die Grenadierbataillone die Heimreise an und erreichten im April 1784 wieder deutschen Boden. In Kassel wurde dasGrenadierbataillon von Linsingen schließlich aufgelöst bzw. auf die ursprünglichen Regimenter aufgeteilt.
Standort
1776 Wolfhagen und Immenhausen
1784 Kassel
Chefs
Kommandeure der Grenadierbrigade
1776 Oberst K. E. von Donop
1779 General von Kospoth
Bataillonskommandeure
1776 von Linsingen
Kompaniechefs des Bataillons von Linsingen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Kompanie: Flügelkompanie des 2. Bataillons Garde: 1776-1777 Kapitänvon Eschwege, 1777-1783 Kapitän von Plessen
Kompanie: Flügelkompanie des 3. Bataillons Garde: 1776-1777 Kapitänvon Wurmb, 1777-1783 Kapitän von Webern
Kompanie: Grenadierkompanie des Leib-Regiments Infanterie: 1776-1778 Kapitän von Stamford, ab 1778 Kapitän von Dincklage (zuletzt Major)
Kompanie: Grenadierkompanie des Regiments von Mirbach / Jung von Loßberg: 1776-1783 Kapitän von Mallet; wird zum 1. Juli 1783 die 1. Kompanie des Bataillons von Lengerke
Quellen
HStAM Best. 10 c Nr. 554: (Erstes) Grenadierbataillon Linsingen, 1776
HStAM Best. 10 c Nr. 555: (Erstes) Grenadierbataillon Linsingen, Februar 1783
HStAM Best. 15 Nr. 268: Monatliche Listen des Grenadierbataillons Linsingen, 1780-1782, 1783, fehlt August), 1784 (Januar-März)
HStAM Best. 15 Nr. 2003: Monatliche Listen des GrenadierbataillonsLinsingen, 1776 (April-Dezember), 1777-1779
Auerbach, Inge/ Fröhlich, Otto: Hessische Truppen im AmerikanischenUnabhängigkeitskrieg (HETRINA), Band 1, Marburg 1972.
Sources
1 | KB Zwergen 1783-1830, Bild 1220 |
2 | KB Zwergen 1783-1830, Bild 1310, KB Sontra B 2085 |
3 | KB Zwergen 1783-1830, Bild 1310 |
files
Title | wern50 |
Description | |
Id | 60240 |
Upload date | 2021-05-05 13:08:47.0 |
Submitter |
![]() |
wlange-goe@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.