Martin HASS

Martin HASS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin HASS
Name Merten HAAS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Müller auf der Neu-Mühle Schneeberg nach diesem Ort suchen
Heirat Januar 1613 Schneeberg nach diesem Ort suchen
Heirat 15. August 1624

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
Januar 1613
Schneeberg
Maria GERBER
Heirat Ehepartner Kinder
15. August 1624
Margaretha HEINTZ

Notizen zu dieser Person

~Glückauf, Stefan und Interessierte der Haase (Haß, Hoß !!), Mertt war ab 1619 Müller in Schneeberg, er verkauft 1625 seine Mahlmühle Vorfahren sind nicht bekannt - ich vermute sie unter dem Nachnamen HESS ! er oo Anno Christi 1613 January 31 als Mertten Hoß Maria Peter Gewers Tochter (KB Schneeberg 1631-2.) Maria + 21.4.1623 - Ehefrau des Müllers Mertt Haß Die Maria, eine geborene GERBER !, kam aus Weißbach und wurde dort~ 26.4.1589. Ihr Vater : Peter GERBER, der Teich-Müller (siehe Familienbuch Weißbach) Nach dem + der 1ten Ehefrau oo er II. 1624: dazu Traubuch Schneeberg 1624: 2. Octobr. 1624 - Mertten Hoß, Müller, mit Jungfrau Margaretha WolffHeintzen hindlasener tochter sowie Traubuch Oberschlema 1624 : Den 15. Aug. war der 12. Sontag Trinit. wird Martin Haß, Bürger und Müller auffn Schnebergk mit J. Margaretha, des erbarn und WolgeachtenWolff Heintzens Richters und Kirchvaters in der Zell sel. hinterlassener Tochter das 1. mahl proclamirt, 13. das 2. 14. das 3. mahl undden 16. Trinit. war der 12. Septemb. (?) auffn Schnebergk copulirt Die HEINTZ-Vorfahren kamen aus Langenbach. hier noch ein Gerichtsbuchauszug aus ... GB Schneeberg Nr. 50, fol. 162 vom 24.8.1625: Merten Hase, Müller ufn Schneeberg, verkauft seine Mahlmühle gegenüber von Herrn Martin Rehms Wiesen gelegen, mit allen Zugehörigkeiten, Gerechtigkeiten, Freiheiten, dem Wasserfall und den in der Mühle notwendigen Geräten, einen alten Bodenstein und einen Zapfen an Michael Böhm aus der Buckau um 1190 fl, 400 fl Angeld, jährlich 80 fl auf die Tagzeit Ostern, 8 Taler Schlüsselgeld an Verkäufers Hausfrau, 6gr zum Gottespfennig, 100 Rtlr zum Reukauf gesetzt. Merten Hase hatte die Mühle 1619 von Georg Kreusel in der Neustadt erkauft, der noch 690 fl zu fordern hat, 100 fl an Franz Brehm sel. Erben, 50 fl an Erhard Fankheinel, 63 Rtlr an Georg Voit zu Reinsdorf. Merten Hases Weib macht ihre Einbringung geltend. Es grüßt Karsten Seifert

Datenbank

Titel Familie von Rysel
Beschreibung
Hochgeladen 2021-01-31 17:43:13.0
Einsender user's avatar Thomas Von Ryssel
E-Mail tvr@boomcomp.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person