Margarethe Barbara GRAMBS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Margarethe Barbara GRAMBS
religion lu

Events

Type Date Place Sources
death 4. June 1865
Effelder/Sonneberg Find persons in this place
[1]
baptism 8. December 1789
[2]
residence
residence
Effelder/Sonneberg Find persons in this place
burial 7. June 1865
Effelder/Sonneberg Find persons in this place
[1]
birth 7. December 1789
[2]
marriage 21. November 1809
[3]
marriage 21. November 1809
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. November 1809
Schalkau
Johann Nicol DEYSSING

Notes for this person

Kirchenbuch Schalkau Taufeintrag Reg 56/1789

geb. 7.12. get. 8.12. Margaretha Barbara des Mstr. Georg Nicol

Grambß Bürger und Hufschmidt alhier und dessen Ehefrau Margaretha

Dorothea geb. Höferin von Ottowind Töchterl. geb., Gevatter war

Margaretha Barbara , Mstr. Johann Nicolaus Spindler Bürger und

Hufschmidt allhier uxor.

Kirchenbuch Schalkau Trauungen E/1809:

21 Nov. wurde hier ohne Predigt copuliert Herr Johann Nicolaus

Deyßing, ein Junggesell Herzogl. Gothaischen Forstsubstitut zu

Effelder, weiland Herrn Johann Nicolaus Deyßing ebenfalls Herzogl. sächs.

Gothaischen Forstsubstituten zu Effelder und Frau Margarethen

Barbaraen geb. Oberenderin von Effelder 7. Kind, 5. jetzt noch einziger

lebender Sohn, 22 Jahre alt, geb 28 8bris 87 und Jgfr. Margaretha

Barbara Gramsin, Herrn Georg Nicolaus Grams Sächsichen Raths hier

und Hufschmidts allhier und Frau Margaretha Dorothea geb. Höferin

von Ottowind 2. Kind 2. Tochter 19 Jahr alt, geb. 7 xbris 89,

sie zogen nach Effelder

Kirchenbuch Effelder Sterbefälle 1865:

Margaretha Barbara Deyßing, geb. Grams, eine Ehefrau, 75 Jahre 5

Monate 29 Tage alt, starb am Pfingstsonntag den 4. Juni Mittag 11 Uhr allhier

an der Auszehrung, wurde mit Geläut, stiller Begleitung der Schuljugend

und Predigt öffentlich beerdigt, den 7. ej. Sie war geboren in Schalkau

1789 den 7 XII des damaligen Schmied MStr. Bürger und später auch

Rathsmitgleid Herrn Johann Nicol Grams und dessen Ehefrau Dorothea

geb. Höfer von Ottowind. Verehelichte sich mit im Jahre 1809 mit

Herrn Johann Nicol Deysing damaligen Forstsubstituten gegenwärtig im

Ruhestand versetzten Herzogl. Försters allhier, dem sie 7 Kinder gebar

, 3 Söhne und 4 Töchter, darunter ein Zwillingspaar war, das gleich

nach der Geburt verschied, von den beiden noch lebenden Söhnen ist der

eine Herr Heinrich Gottfried Deysing Herzogl. Förster in Rauenstein

und der andere Johann Jacob Deysing Bauer und Schultheiß in Rückerswind,

von den Töchtern war eine nach Schalkau verheiratet, welche starb im Jahre

1862, und eien 2te verehelichte sich mit H.L. Schullehrer Weißbrod in

Grub, und eine 3te namens Elisabeth Karoline geb. 1818 den 5 April noch

unverheiratet. Die verstorbene Mutter dieser Kinder war eine sehr einfache

fleißige und ordentlich Frau, früher stark und kräftig, seit 1 Jahr

immer leidend an Geschwulst und Mattigkeit und seit Ostern bettlägrig.

Quelle: Miriam Grafer Rootweb

Sources

1 Miriam Grafer Rootweb Effelder/Sonneberg
 
2 56/1789 Schalkau
 
3 E/1809 Schalkau
 

files

Title von Andrian-Räder
Description
Id 60393
Upload date 2021-02-21 16:48:34.0
Submitter user's avatar Hans-Christoph V.Andrian-Werburg visit the user's profile page
email andrianmed@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person