Kunigunda KNAUER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Kunigunda KNAUER
religion lu

Events

Type Date Place Sources
residence
residence
birth 1706
[1]
marriage 22. August 1723
[2]
marriage 22. August 1723
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
22. August 1723
Fechheim
Hans Georg FABER

Notes for this person

513 Kunigunda Knauer. Geboren in 1706 in Fürth am Berg (96465 Neustadt). Kirchenbuch Mupperg vor 1739 keine Angaben, da verbrannt. gestorben am 27 11 1766 in Liebau, Thüringen, sie war 60.350 Religion: ev.

*Anmerkung, für Kunnigunda Faber geb. Knauer von Fürth a. Berg gibt es keinen Taufeintrag,da

vor 1739 geboren.

oo Prodm. 1723/2 Fechheim 18-20 p. Trin.

Juvensis Hanß Jörg Faber, Georg Faber Schultheiß zu Eich anderer Sohn, mit

Jgfr. Kunnigunda. Mstr. Hans Knauer , Becken zu Fürth einige Tochter, prociamiert.

  • 1766 /16 S. 488 Mupperg 27. Nov.

ist Kunnigunda Faberin Wittwe , in Liebau im 60ten Jahr ihres Alters mit einer Leichen Predigt christlich begraben worden.

Kinder von Johann Georg Faber und Kunnigunda Knauer , soweit in Mupperg vorhanden !

  • 1739 / 5 S. l Mupperg 31. Aug. p. m. 10h

gebahr Johann Georg Faber Sackbauer zu Oerlsdorf Ehefrau Kunnigunda ein Töchterlein und wurde am 2.9. getauft, T. Zg. war Mstr, Johann Roschlaus Müller allhier, älteste Tochter, das wurde auch also genannt. ? WIE genannt ? diese Tochter konnte

nicht ermittelt werden.

  • 1741 / 45 S. 8 Mupperg Mai 19. a. m. 2h

gebahr des Georg Faber Sackbauer zu Oerlsdorf Eheweib Kunnigunda ein Söhnlein welches am 2C durch Mstr. Conrad Knauer Becken in Fürth, Sohn Johann Georg zur Taufe befördert und von deselben Johann Georg genennet worden.

NB: oo 1763 8.5. Eva Barbara Waltherin " Kläs " von Heubisch.

  • 1743 / 97 S. 14 Mupperg Jan. 20. p. m. 12h

wurde Georg Fabern Sackbauern in Oerlsdorf von seinem Weibe Kunnigunda ein Töchterlein gebohren und 22 ej. durch Johann Dietrich jun. in Fürth Eheweib Barbara zur hl. Taufe gebracht auch das Kind Barbara genennet.

  • 1746 /145 S. Mupperg Jan. 17. a. m 2-3h

wurde Georg Fabern Sackbauern in Oerlsdorf ein Töchteriein gebohren und sequ. die getauft ,

T. Zg. war Johann Wiebel in Liebau Eheweib Sibylla , das Kind wurde auch also genannt.

  • 1748 / 210 S. 29 Mupperg 26. Dez. a. m. 4h

wurde Georg Fabern Sackbauern in Oerlsdorf ein Söhnlein gebohren und sequ. die getauft , T.Zg. war, des Kindes Vater Schwager in Liebau Johann Weckel, das Kind wurde Johann genannt

Sources

1 wolfgang-faber Internet Mupperg
 
2 wolfgang-faber Internet Fechheim
 

files

Title von Andrian-Räder
Description
Id 60393
Upload date 2021-02-21 16:48:34.0
Submitter user's avatar Hans-Christoph V.Andrian-Werburg visit the user's profile page
email andrianmed@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person