Johann Jacob BLÜMLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Jacob BLÜMLER
occupation Handelsmann
religion lu

Events

Type Date Place Sources
residence
birth about 1650
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Quelle: http://www.erfurt-guide.de/siedel/

Er war ebenfalls Förster in Mürschnitz und ab dem 19. Januar 1709 verheiratet mit

Margarete Barbara Blümler, Tochter des Handelsmanns Johann Jacob Blümler aus Sonneberg. Beide hatten zumindest (oder

auch nur) ein Kind,

  • Johann Christoph (IV) Siedel (*26. November 1709 Mürschnitz, +25. September 1784 Mürschnitz)

Dieser - ebenfalls Förster von Beruf - war in erster Ehe mit Anna Hartung aus Sonneberg verheiratet, aus der ein Sohn Johann

Balthasar (III) hervorging, von dem lediglich bekannt ist, dass er am 26. September 1765 eine Anna Maria Motschmann

geheiratet hat.

In zweiter Ehe war Johann Christoph (IV) Siedel mit Anna Elise Liebermann aus Sonneberg verheiratet und soll mit ihr vier

Söhne und drei Töchter gehabt haben. Davon sind soweit bekannt:

  • Johann Paul (~25. Juli 1745)

  • Margaretha Sophia (*15. Dezember 1750)

  • Johann Christoph (V) (*25. September 1754, +21. März 1826)

  • Johann Sebastian (~30. September 1758)

  • Anna Barbara (*1./+2. Juni 1762)

Johann Christoph (V) Siedel wurde Handelsmann und Müller in Sonneberg und war ab 1776 mit Anna Barbara Herpichböhm

aus Sonneberg verheiratet (drei Söhne, eine Tochter).

Darunter Johann Nikol Siedel, Seifensieder in Sonneberg, *24. Mai 1778 in Sonneberg, +29. März 1846 in Sonneberg.

Verheiratet ab 1808 mit Johanna Maria Elise Schubart aus Sonneberg (fünf Söhne, vier Töchter).

Davon (ggfs. neben einer Johanna Siedel, 1822-1895, einem Georg Siedel, 1826 - 1906, sowie einem Wilhelm Siedel?)

soweit bekannt nur Johann Christoph (VI) Siedel, Seifensieder und Stadtkämmerer in Sonneberg, dort *28. September 1812,

+13. Dezember 1875.

Er war mit Friederike Bischoff aus Sonneberg verheiratet, sie *24. Dezember 1813, +29. März 1903 (fünf Söhne, vier Töchter).

Ab Johann Christoph (VI) Siedel sind mir alle Verzweigungen der "Sonneberger Linie" Siedel bis heute lückenlos bekannt. In

männlicher Linie gibt es nur noch die meine (Joachim Siedel, *23. März 1948 in München, mit meinen beiden Söhnen, *1978

u. 1981 in Starnberg).

Sources

1 http://www.erfurt-guide.de/siedel Sonneberg
 

files

Title von Andrian-Räder
Description
Id 60393
Upload date 2021-02-21 16:48:34.0
Submitter user's avatar Hans-Christoph V.Andrian-Werburg visit the user's profile page
email andrianmed@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person