Veit URBAN (URBANEK, URBANKO)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Veit URBAN (URBANEK, URBANKO)
occupation Müller 1625
Urbankomühle (bei Köllne), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 1649
Urbankomühle (bei Köllne), Böhmen Find persons in this place
birth
Urbankomühle (bei Köllne), Böhmen Find persons in this place
Marriage before 1629

Parents

Stephan URBAN

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Elisabeth CZINOS GEN. KRŹMARŹ (WIRT)

Notes for this person

Er übernimmt 1625 die Mühle seines erbenlos verstorbenen Bruders Johannes für 126 Schock und 30 Groschen. Dieser hatte noch Grundgeld-Schulden bei seinen Geschwistern (bei Kaspar 7 sß 42 g, bei Elisabeth 19 sß 42 g, bei Jakob und Veit ebenfalls je 19 sß 42 g; zusammen 66 sß 48 g), sowie weitere Schulden bei verschiedenen Personen an verschiedenen Orten (u. a. bei Martin Robl in Obermoldau, insges. 19 sß 24 g 6 d). Alle diese Schulden werden mit dem Kaufpreis verrechnet und müssen von Veit ratenweise bezahlt werden. Ein Rest von 40 sß 17 g 7 d (errechnet aus den von Johannes bisher für die Mühle aufgewendeten 59 sß 42 g minus 19 sß 24 g 6 d seiner obengenannten Schulden (wieso bleiben 7 d, nicht 6?)), der normalerweise den Erben des Verstorbenen zustünde, geht mangels Erben als Totenfallabgabe an die Herrschaft. Abzüglich seines eigenen Erbteils von 19 sß 42 g wird der Hofwirt Veit daher insgesamt 106 sß 48 g abzahlen. - Seine hinterbliebene Familie wird am 6.4.1649 ins Waisenregister eingetragen.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person