Johann Lorentz III BORDEHL

Johann Lorentz III BORDEHL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Lorentz III BORDEHL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Februar 1758 Libau nach diesem Ort suchen
Tod 23. November 1820 Libau nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Dezember 1781 Libau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Dezember 1781
Libau
Amalia Elisabeth Gottliebe VON DUISBURG

Notizen zu dieser Person

Johann Lorenz Bordehl Stadtältester der Großen Gilde zu Libau * Libau 5.2.1758, Vater: Johann Lorenz I. ( > Hermann Friedrich ), oo Libau 2.12.1781 Elisabeth Gottlieb von Duisburg,* Libau 3.11.1763, Tochter des Gottlieb v. D. (aus Danzig, reformiert, , 1738 in Libau Kaufmannsbürger, Wein- und Gewürzhändler. 1782 Bürger und Kaufmann der Großen Gilde, 1783 Stadtältester, Stadtältermann, 1793 jedoch auf eigenem Antrag entlassen, 1796 nach der Einführung der Statthalterschaftsverfassung zum Stadthaupt ernannt und blieb es bis zur Aufhebung jener Verfassung (1797), und darüber hinaus bis 1816 BIOGRAPHIE: 1782 Bürger u. Kaufmann in Libau; Eisenkrämer; 1783 1789 Stadtältester; 1791 Ältermann, Ratsherr; wurde 30.5.1796 nach der Statthalterschaft Katharinas II zum (Oberbürgermeister) ernannt; blieb in diesem Amt bis Aufhebung der Verfassung durch Kaiser Paul am 4.2.1797.

Datenbank

Titel Bordels Bordehl Bordelius
Beschreibung Nachkommen von Heinrich Bordels Roermond
Hochgeladen 2021-03-18 09:57:42.0
Einsender user's avatar Joan Fridrich von Bordelius
E-Mail bordland@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person