Hermann I. SCHELM VON BERGEN, VICEDOMINUS IN ASCHAFFENBURG (1291-1311)

Hermann I. SCHELM VON BERGEN, VICEDOMINUS IN ASCHAFFENBURG (1291-1311)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann I. SCHELM VON BERGEN, VICEDOMINUS IN ASCHAFFENBURG (1291-1311) [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1249
Tod 1311
_UPD
_UPD (M)

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

NN

Notizen zu dieser Person

= = <br /><span style="font-family: Book Antiqua;">1274-1311 urk.; im Siegel „von Bommersheim“; Ritter; eppensteinischer Burgmann; Burgmann und mainzischer Vitztum zu Aschaffenburg</span> = = = =   = = = <span style="font-family: Book Antiqua;">Die <strong>Schelme von Bergen</strong> waren eine <a title="Ritter" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Ritter">ritterständische</a> Adelsfamilie, deren Stammburg im heutigen <a title="Frankfurt am Main" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main">Frankfurter</a> Stadtteil <a title="Bergen (Bergen-Enkheim)" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bergen_%28Bergen-Enkheim%29">Bergen</a> lag. Bekannt sind die Schelme von Bergen durch die Sage, welche die Herkunft auf <a title="Scharfrichter" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Scharfrichter">Henker</a> oder <a title="Abdecker" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Abdecker">Abdecker</a> zurückzuführen sucht. Das Motiv wurde mehrfach rezipiert, unter anderem von <a title="Heinrich Heine" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heine">Heinrich Heine</a> und <a title="Mark Twain" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Twain">Mark Twain</a>. Die Schelme von Bergen und ihr Name sind jedoch urkundlich lange vor den ersten Belegen für den Berufsstand des Henkers als Angehörige des lokalen Ritteradels in Bergen nachweisbar</span> = 1274-1311 urk.; im Siegel Vvon BommersheimS; Ritter; eppensteinischerBurgmann; Burgmann un d mainzischer Vitztum zu Aschaffenburg

Quellenangaben

1 webseite der Familie Rogge
Autor: Linda Auguste Ida Rogge

Datenbank

Titel Sachtleben-Datenbank 2022
Beschreibung Die Daten, die von mir zum Teil verifiziert wurden, stammen aus verschiedenen Quellen. Die fortlaufende Bearbeitung erfolgt in einem privaten Stammbaum bei Ancestry, zu dem ich bei berechtigtem Interesse gerne einlade. Gerne stelle ich auch die jeweils aktuelle GEDCOM-Datei zur Verfuegung.
Hochgeladen 2022-02-02 00:07:26.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person