Erich KLEINSCHMIDT

Erich KLEINSCHMIDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Erich KLEINSCHMIDT [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Beruf Advocate, Attorney of Deutsche Bank, Karlsruhe / Berlin
title Dr. jur.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Oktober 1871 Ohrdruf, Thüringen nach diesem Ort suchen [7] [8]
Bestattung 21. Dezember 1935 Karlsruhe, Baden nach diesem Ort suchen [9]
Tod 18. Dezember 1935 Karlsruhe, Baden nach diesem Ort suchen [10] [11]
Heirat 23. November 1901 Bremen nach diesem Ort suchen
_UPD (M)

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. November 1901
Bremen
Charlotte Pauline FOCKE

Notizen zu dieser Person

Jurist, Bürgermeister, * 2. Oktober 1871 Ohrdruf/Lkr. Gotha, † 18. Dezember 1935 Karlsruhe, ev., ∞ Charlotte Pauline Focke, 1 Tochter, 2 Söhne. Nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen im Jahr 1893 wurde Erich Kleinschmidt ein Jahr später zum Doktor der Rechtswissenschaft promoviert. 1898 folgten das Zweite Juristische Staatsexamen und die Niederlassung als Rechtsanwalt in Heidelberg. Als Syndikus war er von 1899 bis 1901 für die Gasanlagenfabrik Carl Francke in Bremen tätig. Danach war er bis 1907 zweiter Syndikus der Deutschen Bank Berlin. Zwei Jahre arbeitete er dann als Direktor der Neuen Photographischen Gesellschaft in Berlin, ehe er am 1. September 1909 3. Bürgermeister der Stadt Karlsruhe wurde. Kleinschmidt, der im Ersten Weltkrieg als Leutnant der Landwehr eingezogen, noch 1914 zum Oberleutnant und 1916 zum Hauptmann befördert wurde, war seit August 1915 beim Kaiserlichen Gouvernement Antwerpen, der dortigen deutschen Besatzungsmacht, tätig. Nach wiederholten Anträgen der Stadt wurde er am 21. März 1918 aus dem Heeresdienst entlassen. Am 29. September 1919 bestätigte der Bürgerausschuss Kleinschmidt als Bürgermeister. Dieses Amt hatte er nach seiner Wiederwahl am 19. Juli 1928 noch bis zu seiner Entlassung 1933 durch die Nationalsozialisten inne. Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Bürgermeister waren das Schul-, Finanz- und Kassenwesen, zudem war er während seiner gesamten Amtszeit Vorsitzender des Verwaltungsrats der Städtischen Sparkasse. Im Kaiserreich war Kleinschmidt politisch der Nationalliberalen Partei zuzuordnen. Dass er in der Weimarer Republik zunächst der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), dann der Deutschen Volkspartei angehörte, ist wahrscheinlich, aber nicht zu belegen. Als Kleinschmidt nur zweieinhalb Jahre nach seiner erzwungenen Zurruhesetzung verstarb, unterblieben auf Anordnung von Oberbürgermeister Adolf Friedrich Jäger (NSDAP) das ansonsten übliche Beileidsschreiben und die Kranzspende. Ernst Otto Bräunche 2019

Quellenangaben

1 Reemtsen Web Site, Dr. jur. Erich Kleinschmidt
Autor: REEMTSEN Joachim
2 Berlin, Germany, Births, 1874-1906, Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 528
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
3 Karlsruhe, Germany, Deaths, 1870-1951
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
4 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
5 Berlin, Germany, Births, 1874-1906, Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 510
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
6 Berlin, Germany, Births, 1874-1906, Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 581
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
7 Karlsruhe, Germany, Deaths, 1870-1951
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
8 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
9 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
10 Karlsruhe, Germany, Deaths, 1870-1951
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;
11 Baden, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1502-1985
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2016;

Datenbank

Titel Sachtleben-Datenbank 2022
Beschreibung Die Daten, die von mir zum Teil verifiziert wurden, stammen aus verschiedenen Quellen. Die fortlaufende Bearbeitung erfolgt in einem privaten Stammbaum bei Ancestry, zu dem ich bei berechtigtem Interesse gerne einlade. Gerne stelle ich auch die jeweils aktuelle GEDCOM-Datei zur Verfuegung.
Hochgeladen 2022-02-02 00:07:26.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person