Friedrich BISSINGER

Friedrich BISSINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich BISSINGER
Beruf 1655 -1669 Bäckermeister in Maulbronn; Bürger, Beck und Gerichtsverwandter zu Knittlingen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt August 1626 Backnang, , nach diesem Ort suchen [1]
Tod 25. November 1682 Knittlingen, , nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 5. November 1651 Backnang, , nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. November 1651
Backnang, ,
Clara Margaretha HILLMAIER

Notizen zu dieser Person

16.11.1655 erstmals Pate als Pfistermeister in Maulbronn - Taufe und Tod des Sohnes Matthias 1669 letztes Vorkommen imKB Maulbronn - freundlicher Hinweis auf sein Leben in Maulbronn durch Roland Müller vom 27.9.2021 -
*: 7.4.1630 in Knittlingen lt. Gedbas Edgar Gottfried 21.12.2020 - woher das genaue Datum? Taufregister Knittlingenbeginnt 1634 - durch die Proklamation in Knittlingen belegt, dass es ein Sohn des +Friedrich Bissinger aus Backnang ist- lt. OSB Backnang 1438 (wie auch im Eheregister Backnang): Sohn des +Johannes Bissinger - altersmäßig sind beide alsVater möglich - Taufregister Backnang beginnt 1629 -
oo 12.1650 in Knittlingen lt. Gedbas Edgar Gottfried 21.12.2020 - lt. Eheregister Knittlingen Proklamation "uff 12.Trinit. 1651" = 17.8.1651 mit Clara Margaretha, Tochter des +Hans Michel Hylmaiers, Gerichtsschreiber und Schultheiß zuKnittlingen - oo 5.11.1651 in Backnang - oo 5.11.1651 in Backnang Clara Margaretha, Tochter des Hans Michael Hillmayeraus Güglingen [heißt aber auch in Backnang Knittlingen] -
+: 56 J, 3 M

Quellenangaben

1 err.
2 Totenregister Knittlingen
3 OSB Backnang

Datenbank

Titel Kienzlen/Erbstetten
Beschreibung Datei enthält insbesondere Personen, die mit der Familie Kienzlen (Namensschreibweise vereinheitlicht nach unseren Vorfahren) rund um Erbstetten verwandtschaftlich oder durch Patenschaften verbunden sind und möglichst alle Bewohner des Kirschenhardthofes. Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von gestern - bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen (insbesondere Korrekturen) würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-05-20 19:11:12.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person