Bole Johan BOLEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bole Johan BOLEN
[1]

Events

Type Date Place Sources
birth
Registeränderung 4. January 2004

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Erbexe zu Kransburg, erw. 1620 - 1626 Erklärung: Exe, Erbexe, Erfexe sind solche Eigentümer liegender Gründe, die ihreGüter auf ihre Nachkommen weitervererben konnten, ohne daß siejemanden fragen mußten oder deren Einverständniss brauchten. Siekonnten auch von niemand als Meier angesehen werden. Der Begriff kommtvon Erbaxt: daß ihnen das Recht uneingeschränkt zustand, Holz zufällen und dieses Recht zu vererben. Somit waren sie von altersher mitSonderrechten ausgestattet, dazu gehörte auch das Recht die Markuneingeschränkt zu nutzen. Der Begriff „Vollbauer, Vollerbe,Vollbauman“ löste später den Begriff Erbexe ab und tritt erst spätermit Festlegung staatlicher Pflichten ein. Der Begriff „Halbbauer,Halberbe, Halbbaumann“, ist im Zuge der wohl seltenen Hofteilungenentstanden. In den Jahren 1620 bis 1626 Grundbesitzer in Kransburg. Das MidlumerKirchenlagerbuch bezeichnet ihn als Erbgesessenen. 1620 wird Bole Johan Bolen als Wehrpflichtiger unter den Musquettirernaufgeführt.

Sources

1 Frühgeschichte der Familie Bohlen von Benno Eide Siebs
 

files

Title Heinsohn April 2021
Description
Id 60621
Upload date 2021-04-06 12:22:03.0
Submitter user's avatar Bernd Heinsohn visit the user's profile page
email genealogie.heinsohn@kabelmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person