Katharina LORENZ

Katharina LORENZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Katharina LORENZ
Religionszugehörigkeit röm.kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Mai 1669 Bruckfelden,Frickingen nach diesem Ort suchen
Tod 31.März 1746 Spiesshof(Roggenbeuren) nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Mai 1688 Roggenbeuren nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Mai 1688
Roggenbeuren
Martin LEBERER

Notizen zu dieser Person

ORT: Frickingen
ist eine Gemeinde im Bodensee-Hinterland. Sie liegt im Oberen Salemer Tal im Linzgau, etwa 4 km nördlich von Salem.
Archäologische Funde deuten auf eine Besiedelung des heutigen Gemeindegebiets bereits in der Steinzeit und später durch
die Kelten hin. Die Ursprünge der heutigen Siedlungen liegen offenbar in alemannischer Zeit.
Der Ort Frickingen wurde 1094 in einer Schrift des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen erstmals urkundlich erwähnt. Im 13.
Jahrhundert stand hier eine Burg, die 1235 zusammen mit weiteren Besitztümern dem Bischof von Konstanz überlassen
wurde. Ab etwa 1300 lagen die Vogteirechte bei den Grafen von Werdenberg-Heiligenberg, von 1534 an bis zur
Mediatisierung 1806 gehörte das Gebiet dann zum Besitz des Hauses Fürstenberg. Grundbesitz hatten auch die Klöster
Salem und Petershausen.
Die heutigen Ortsteile Altheim und Leutstätten, erstmals urkundlich erwähnt 1142 in der Chronik des Klosters zu
Petershausen bzw. 1137 in der Gründungsurkunde des Klosters Salem, waren bis zur Gemeindereform 1973 selbstständig

Quellenangaben

1 FamForscher Gerd Wahl

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Stand April 2021
Beschreibung
Hochgeladen 2021-04-13 15:35:36.0
Einsender user's avatar Winfried Weigelt
E-Mail winniw@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person