Erich Hermann HEGELER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Erich Hermann HEGELER

Events

Type Date Place Sources
immigration 1928
New York, New York, United States Find persons in this place
death 4. March 1966
Bremen, Deutschland Find persons in this place
burial March 1966
Bremen, Deutschland Find persons in this place
birth 18. January 1898
Bremen, Deutschland Find persons in this place
marriage 12. September 1929
Erpingham, Norfolk, England Find persons in this place
marriage 12. March 1955

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. September 1929
Erpingham, Norfolk, England
Vivian Margaret BARKER
12. March 1955
Frankfurt/oder
Gisela GEISSLER

Sources

1 Geni Welt-Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
2 Geni Welt-Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
3 Geni Welt-Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
4 Geni Welt-Stammbaum
Publication: MyHeritage
  Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage.
5 England & Wales, Heiratsverzeichnis, 1837-2005
Publication: MyHeritage
  Das standesamtliche Meldewesen — die hoheitliche Eintragung von Geburten, Ehen und Todesfällen — begann in England und Wales am 1. Juli 1837. Lokale Registrierungsbezirke hatten die hoheitliche Befugnis, um Zivilereignisse zu registrieren, aber waren angewiesen, vierteljährlich Kopien ihrer Aufzeichnungen dem General Register Office (GRO) in London zu übermitteln. Das GRO schuf Indizes zu diesen Aufzeichnungen, die nach dem Ereignis, Jahr und Quartal, und darunter alphabetisch nach Nachnamen gegliedert sind.<br><br>Der Index enthält den Namen der Braut oder des Bräutigams, Zählbezirkund Referenzinformationen (Umfang und Seitenzahlen ). Braut und Bräutigam sind beide in den Index aufgenommen, werden aber separat unter ihren eigenen individuellen Namen aufgelistet.<br><br>Eine imIndex gegebene Auskunft kann verwendet werden, um eine Kopie der Heiratseurkunde der Person für eine Gebühr vom GRO durch deren Zertifikat-Einrichtungsdienst zu bestellen. Abhängig vom Jahr können volle Heiratsurkunden zur Verfügung gestellt werden: Hochzeitsdatum und Ort, Namen der Braut und des Bräutigams, deren Alter, Familienstand, Berufe und Wohnsitze. Informationen über die Väter der Braut und des Bräutigams — Namen, Berufe, und ob verstorben — können auch verzeichnet sein.<br><br>Enthaltene Informationen können verwendet werden, um eine Kopie derHeiratsurkunde der Personfür eine Gebühr von der GRO durch ihren Zertifikatsbestellservice zu bestellen. Je nach Jahr, kann die vollständige Heiratsurkunden bieten: Hochzeitsdatum und Ort, Namen der Braut und des Bräutigams, ihr Alter, Familienstand, Beruf und Wohnsitze. Informationen über die Braut und des Bräutigams Familiennamen, Berufe, und ob verstorben, können verzeichnet sein. Ein Trauungseintrag gibt in der Regel an, ob es sich um eine kirchliche Trauung handelt und wenn ja, die Konfession.<br><br>Hinweis: Für Jahre, für die Indexverzeichnisse verfügbar sind, sollten Sie die Abbildung einsehen, um zu überprüfen, ob die dargestellte Information akkurat ist. Manchmal geschehen Fehler während des Abschrift-Prozesses. Zum Beispiel, "5" kann als "3" unachtsam abgeschrieben worden sein. Da es eineGebühr dafür gibt, Zertifikat-Kopien vom GRO zu bestellen, ist es besonders wichtig sicherzustellen, dass alle Kennziffern vor dem Erteilen eines Auftrags richtig sind.<br><br><br>Suchtipp: Wenn eine Person mehrere Vornamen hatte, wurden manchmal nur ein oder zwei dieser Namen im Index registriert. Außerdem können einige der Vornamen nur mit Initialen registriert worden sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, jemanden im Index zu finden, versuchen Sie, durch alle bekannten Vornamen, Initialen oder Spitznamen die Person zu suchen.
6 Tölken Web Site
Author: Christian Tölken
  <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: Tölken Web Site</p>Stammbaum: 195117941-10
7 Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957
Publication: MyHeritage
  Frühe Passagierlisten waren einseitige Manifeste und erfassten minimale Informationen über die Passagiere. Im Laufe der Zeit wurden die Formulare standardisiert und zusätzliche Fragen hinzugefügt.Abhängig vom Jahr konnte die über einen Passagier erfassten Informationen Namen, Alter, Geschlecht, Beruf, Fahrtziel und Angaben über Herkunftsort - z.B. Heimatland, Staatsbürgerschaft, Rasse, Nationalität, Geburtsort oder letzten Wohnsitz enthalten. Bis 1907 enthielten die Passagier-Manifeste 29 Spalten und waren zwei Seiten breit mit linken und rechten Seiten. Diese linken und rechten Seiten erscheinen als separate Bilder. Daher sollten Sie die "zurück" und "weiter" Pfeiltasten im Bildbetrachter verwenden, um alle Seiten zu sehen, die eine Eintragung betreffen. <br><br>Zwei Fragen, die Anfang 1907 im Manifest enthalten waren, waren: 1) Name und Adresse des nächsten Freundes oder Verwandten im Herkunftsland des Ausländers; 2) ob ein Verwandter oder Freund getroffen werden soll, und falls ja, welcher Verwandten oder Freund und seinen Namen und komplette Adresse. MyHeritage hat die Namen und Beziehungen der betreffenden Personen dieser zwei zusätzlichen Fragen indiziert, was MyHeritage zum einzigen Ort macht, wo diese zusätzlichen Namen durchsuchbar sind.<br><br>Aufzeichnungen in dieser Sammlung kommen von den nationalen Archiven (NARA) der Mikrofilm-Sammlungen M37 (<i>Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897</i>) und T715 (<i>Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957</i>).
8 Tölken Web Site
Author: Christian Tölken
  <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: Tölken Web Site</p>Stammbaum: 195117941-10
9 Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957
Publication: MyHeritage
  Frühe Passagierlisten waren einseitige Manifeste und erfassten minimale Informationen über die Passagiere. Im Laufe der Zeit wurden die Formulare standardisiert und zusätzliche Fragen hinzugefügt.Abhängig vom Jahr konnte die über einen Passagier erfassten Informationen Namen, Alter, Geschlecht, Beruf, Fahrtziel und Angaben über Herkunftsort - z.B. Heimatland, Staatsbürgerschaft, Rasse, Nationalität, Geburtsort oder letzten Wohnsitz enthalten. Bis 1907 enthielten die Passagier-Manifeste 29 Spalten und waren zwei Seiten breit mit linken und rechten Seiten. Diese linken und rechten Seiten erscheinen als separate Bilder. Daher sollten Sie die "zurück" und "weiter" Pfeiltasten im Bildbetrachter verwenden, um alle Seiten zu sehen, die eine Eintragung betreffen. <br><br>Zwei Fragen, die Anfang 1907 im Manifest enthalten waren, waren: 1) Name und Adresse des nächsten Freundes oder Verwandten im Herkunftsland des Ausländers; 2) ob ein Verwandter oder Freund getroffen werden soll, und falls ja, welcher Verwandten oder Freund und seinen Namen und komplette Adresse. MyHeritage hat die Namen und Beziehungen der betreffenden Personen dieser zwei zusätzlichen Fragen indiziert, was MyHeritage zum einzigen Ort macht, wo diese zusätzlichen Namen durchsuchbar sind.<br><br>Aufzeichnungen in dieser Sammlung kommen von den nationalen Archiven (NARA) der Mikrofilm-Sammlungen M37 (<i>Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897</i>) und T715 (<i>Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957</i>).
10 Brasilien, Rio de Janeiro, Einwanderungskarten, 1900-1965
Publication: MyHeritage
  Weitere Abbildungen und indizierte Aufzeichnungen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar werden.
11 Tölken Web Site
Author: Christian Tölken
  <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: Tölken Web Site</p>Stammbaum: 195117941-10

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familie Toelken
Description

Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt.

Id 60720
Upload date 2021-04-26 18:14:08.0
Submitter user's avatar Christian Tölken visit the user's profile page
email christiantoelken@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person