Wolfgang Arnold MATTHAEI

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wolfgang Arnold MATTHAEI

Events

Type Date Place Sources
death 5. December 1926
birth 28. January 1870
Hamburg, Deutschland Find persons in this place
census 1910
Justice Precinct 1, Austin, Texas, USA Find persons in this place
marriage 1894

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1894
Rosa Albia GODDU

Notes for this person

<p>Advokat in Belville Austin USA</p>

Sources

1 Stammtafel der Familie Milow
Author: Erik Samuelson
Publication: Erik Samuelson
Abbreviation: SFM
 
2 Volkszählung 1910 der Vereinigten Staaten, http://www.myheritage.de/research/collection-10132/volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&itemId=78548735-&groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&action=showRecord&indId=individual-195117941-10001709
Publication: MyHeritage
  <p>Wolfgang A Matthaei<br />Geschlecht: m&auml;nnlich<br />Geburt: ca. 1870 - New York, United States<br />Wohnsitz: 1910 - Justice Precinct 1, Austin, Texas, USA<br />Alter: 40<br />Familienstand: Verheiratet<br />Rasse: Weisser<br />Ethnie: American<br />Ehefrau: Rose A Matthaei<br />Kinder: Evangeline R Matthaei, Beatrice Matthaei, C Arnold Matthaei, Rose E Matthaei<br />Volksz&auml;hlung: Verwaltungsbezirk:Justice Precinct 1Serien:T624Abbildung:224 County:AustinBlatt:1-A Staat:TexasFamilie:4 Datum:1910-00-00Zeile:19 Siehe Haushaltsmitglieder<br /><a id="household"></a>Haushalt<br />Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter<br />Familienoberhaupt; <a href="volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&amp;itemId=78548735-&amp;groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&amp;action=showRecord">Wolfgang A Matthaei</a>; 40<br />Ehefrau; <a href="volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&amp;itemId=78548736-&amp;groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&amp;action=showRecord">Rose A Matthaei</a>; 37<br />Tochter; <a href="volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&amp;itemId=78548737-&amp;groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&amp;action=showRecord">Evangeline R Matthaei</a>; 14<br />Tochter; <a href="volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&amp;itemId=78548738-&amp;groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&amp;action=showRecord">Beatrice Matthaei</a>; 12<br />Sohn; <a href="volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&amp;itemId=78548739-&amp;groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&amp;action=showRecord">C Arnold Matthaei</a>; 10<br />Tochter; <a href="volkszahlung-1910-der-vereinigten-staaten?s=195117941&amp;itemId=78548740-&amp;groupId=14c42b2635060456bce9c6350ffeb88e&amp;action=showRecord">Rose E Matthaei</a>; EinJahr, 8 Monate</p> Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späterenZeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.<br><br>Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oderdurch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht.
3 FamilySearch Stammbaum, http://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?s=195117941&itemId=227866889&action=showRecord&indId=individual-195117941-10001709
Publication: MyHeritage
  <p>Wolfgang Arnold Matthaei<br />Geschlecht: m&auml;nnlich<br />Geburt: 28. Jan. 1870 - Of Belleville,Prs<br />Tod: 5. Dez. 1926<br />Eltern: Carl Arnold Matthaei, Clara Matthaei (geb. Schlecht)<br />Geschwister: Axel Matthaei, Louise Henriette Clara Edith Matthaei, Edith Matthaei, Clara Palacios (geb. Matthaei), Norma Matthaei, Wolfgang Matthaei, Norma Matthaei, Axel Matthaei<br /> Diese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.</p> Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
4 FamilySearch Stammbaum, http://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?s=195117941&itemId=54316716&action=showRecord&indId=individual-195117941-10001709
Publication: MyHeritage
  <p>Wolfgang Matthaei<br />Geschlecht: m&auml;nnlich<br />Geburt: 28. Jan. 1870 - Hamburg,Hamburg,Germany<br />Eltern: Carl Arnold Matthaei, Clara Matthaei (geb. Schlecht)<br />Geschwister: Axel Matthaei, Wolfgang Arnold Matthaei, Louise Henriette Clara Edith Matthaei, Edith Matthaei, Clara Palacios (geb. Matthaei), Norma Matthaei, Norma Matthaei, Axel Matthaei<br /> Diese Person hat scheinbar doppelte Verwandte. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.</p> Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
5 Passanträge der Vereinigten Staaten, 1795-1925
Publication: MyHeritage
  Wolfgang A Matthaei&amp;lt;br&amp;gt;Geburt: 28. Jan. 1870 - New York&amp;lt;br&amp;gt;Antragsstelle: 1911 - Texas, United States&amp;lt;br&amp;gt;This passport application may include more pages. Usethe image navigation below to view them.&amp;lt;br&amp;gt;Quelle: <p>Für Genealogen ist es wichtig zu beachten, dass US-Pässe vor 1952 für internationale Reisen im Allgemeinen nicht erforderlich waren. Es gab nur zwei Zeiträume in dieser Erfassung, in denen Reisepässe für internationale Reisen benötigt wurden: Während des Bürgerkrieges und des Ersten Weltkrieges. Viele Personen, die international gereist sind, werden in keinem Passregister aufgeführt,einfach weil keine Reisepässe erforderlich waren. Pässe waren jedoch für eingebürgerte US-Bürger, die ins Ausland reisten, von besonderem Vorteil, da der Pass die Wahrscheinlichkeit verringerte,dass ihr Geburtsland versuchen würde, sie zurückzuhalten oder ihre Rückkehr in die USA zu verhindern.</p> <br><p>Zusätzlich zu dieser Pass-Erfassung kann es nützlich sein, Passagierlisten zu durchsuchen. Während eine Person möglicherweise keinen Reisepass benötigte, um ins Ausland zu reisen, werden sie in einem US-Bürger-Manifest aufgeführt. Die Informationen zu den Manifesten von US-Bürgern sind jedoch spärlich im Vergleich zu den Informationen zu späteren Passanträgen.</p><br><p>Es war auch selten, dass ein einziger Pass mehrere Auslandsreisen abdeckte. Viele wohlhabende US-Bürger tauchen mehrmals in dieser Erfassung auf, weil sie bei jeder Reise einen neuen Reisepass beantragt haben.</p>

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familie Toelken
Description

Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt.

Id 60720
Upload date 2021-04-26 18:14:08.0
Submitter user's avatar Christian Tölken visit the user's profile page
email christiantoelken@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person