Karin Märta JOHANSSON
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Karin Märta JOHANSSON |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 30. May 1994 | Danderyd, Stockholm, Sweden
Find persons in this place |
|
baptism | 30. August 1903 | Halmstad, Halland, Sweden
Find persons in this place |
|
residence | between 1935 and 1946 | ||
residence | between 1935 and 1946 | ||
birth | 6. August 1903 | Halmstad St.
Find persons in this place |
|
marriage | 4. November 1932 | Danderyd
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. November 1932
Danderyd |
Alf Hjalmar OLBERS |
Sources
1 | FamilySearch Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40001/familysearch-stammbaum?itemId=1578250045&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Karin Marta Olbers (geb. Johansson)<br>Geschlecht: weiblich<br>Geburt: 6. Aug. 1903 - Halmstad, Halland, Sweden<br>Kleinkindtaufe: 30. Aug. 1903 - Halmstad, Halland, Sweden<br>Heirat: 4. Nov. 1932 - Sweden<br>Tod: 30. Mai 1994 - Danderyd, Stockholm, Sweden<br>Eltern: Karl Alfred Johansson, Kristina Alida Johansson(geb. Sterner)<br>Ehemann: Alf Hjalmar Olbers<br>Geschwister: Karl Bertil Jurdal, Karl Erik Johansson, Ingrid Sofia Lorentsson (geb. Johansson), Signe Brita Jurdal, Sara Greta Akesson (geb. Johansson) Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). | |
2 | Tölken Web Site, https://www.myheritage.de/person-2000008_429794741_429794741/karin-marta-johansson
Author: Christian Tölken
|
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: Tölken Web Site</p>Stammbaum: 195117941-10 | |
3 | Schweden, Haushalte-Untersuchungsbücher, 1880 - 1920, https://www.myheritage.de/research/collection-10180/schweden-haushalte-untersuchungsbucher-1860-1947?itemId=119318272&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Karin Märta f. Johansson&lt;br&gt;Geburt: 6. Aug. 1903 - Halmstad St.&lt;br&gt;Wohnsitz: Zwischen 1935 und 1946 - Enebybergs Villastad, Danderyd, Stockholms, Uppland, Sweden&lt;br&gt;Heirat: 4. Nov. 1932&lt;br&gt;Beziehung zum Familienoberhaupt: Ehefrau&lt;br&gt;Ehemann: Alf. Hjalmar Olbers&lt;br&gt;Kinder: Karin Margareta, Claes Göran&lt;br&gt;Buch: Jedes Buch, oder jede Buchserie umfasst eine 3-10 Jahres-Zeitspanne innerhalb einer Kirchgemeinde. Jedes Jahr bis 1894 wollte der Kirchgemeinde-Pfarrer jedes Haus besuchen und testete bei jeder Persondas Wissen über den Katechismus. Sie wollten auch Informationen über Geburtsdaten, Heiraten, Todesfälle, woher die Leute kamen und gingen, usw. sammeln. Jedes Jahr wollte der Pfarrer wieder kommenund die Informationen des Vorjahres aktualisieren, sowie notieren der Veränderungen der Bewohner eines Hauses. Nach 1894 wurde der Fokus weniger auf die Prüfung des eindoktrinierten Wissens gelegt,sondern mehr auf die Zählung der schwedischen Bevölkerung.<br><br>MyHeritage hat ein umfassendes Namensverzeichnis aus den mehr als 5 Millionen Abbildungen, welche ihr schwedischer Partner ArkivDigital zur Verfügung stellte, geschaffen. Dieser Teil der Schwedischen Haushalte-Untersuchungsbücher (<i>Husförhörslängder</i>), deckt meist die Jahre 1880-1920, mit ein paar wenigen Ausnahmen ausden frühen 1800's und späten 1700's, ab. Die Prüfungsbücher sind eine unschätzbare Sammlung, welche Einblicke in die Familienstruktur innerhalb Schwedens bietet, von der Geburt bis zum Tod oder Auswanderung. Da die Bücher jedes Jahr aktualisiert wurden, können Familien von Jahr zu Jahr verfolgt werden, oft auch von Ort zu Ort im ganzen Land. Bis 1894 wollte der Gemeindepfarrer jeden Hof undjedes Haus in seiner Kirchgemeinde besuchen, um das Wissen und Verständnis des Katechismus einer jeden Einzelperson zu bewerten und zu dokumentieren. Nach 1894 wurden die Prüfungsbücher ersetzt durch <i>Församlingsbok</i>, Aufzeichnungen der Kirche von Schweden, welche benutzt wurde, die Bevölkerung von Jahr zu Jahr offiziell zu zählen. Der Fokus auf die Prüfung des Wissens über den Katechismus wurde entfernt. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Toelken |
Description | Bremer Familienverbindungen Europa und alle Welt. |
Id | 60720 |
Upload date | 2021-04-26 18:14:08.0 |
Submitter |
![]() |
christiantoelken@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.