Drewes PFLUGMACHER

Drewes PFLUGMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Drewes PFLUGMACHER
Beruf Ackermann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1510 Eickendorf (Bördeland) nach diesem Ort suchen
Tod 1570 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ZW. 1570/77") Schönebeck nach diesem Ort suchen
Kekule 42646, 88022 nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1530
Heirat vor 1569 Schönebeck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1530
Catharina VETTE
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1569
Schönebeck
Anna AUSSENPEUTEL

Notizen zu dieser Person

Ackermann, zuerst in Biere, dann Welsleben, dann Bürger in Schönebeck. Er erwarb in Biere einen Hof, Lehn des Klosters ULF, der 1546 an die Witwe des Drewes Roßkeule ging.Vom Stift Quedlinburg wurde er 1544 mit 2 halben Hufen und 1 Viertel in der Wüstung Plötz, zwischen Biere und Eickendorf, belehnt, 1553 Wiederbelehnung.Um 1545 übernahm er das Ackergut (den Wohnhof) seines verstorbenen Schwagers Jacob Vette in Welsleben, 1555 wurde er mit seiner Frau Catharina Vette vom Domkapitel belehnt.Aus den Belehnungen für seine Kinder bzw. Schwiegersöhne ist bekannt, dass er 1 Viertel Lehn des Domkapitel besaß, das Jacob Mittag bekam und 1 Hufe, Lehn des Klosters ULF, die an seinen Sohn Hans ging.Von seiner 2. Frau erbte er ư Hufe auf Eilsleber Feld vor Schönebeck, 1 Viertel Land und 2 Gärten auf Plutzer Feld bei Schönebeck, mit der sie schon 1553 beliehen war. Er erhielt auch ư Hufe, Lehn der Grafen Barby, 1568 über seine Ehe mit Anna Aussenpeutel. Durch seine 2. Ehe verzog er nach Schönebeck, dort Bürger.

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person