(o) KRÄMER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | (o) KRÄMER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | 4. October 1844 | Wemlighausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Christian KRÄMER | Elisabeth BÖHL |
Notes for this person
Familienname: Krämer
Vorname (kurz): (o)
Name (kurz): (o) Krämer
Quellen: *: "Den vierten October morgens um 4 Uhr bekam, nach Anzeige der Hebamme Otto zu Wemlighausen, die seit 9 Wochen krank gewesene Ehefrau des Christian Krämer zu Wemlighausen, Elisabeth, geborene Böhl, eine unzeitige Geburt nach ungefehr dreimonatiger Schwangerschaft, an welcher das Geschlecht noch nicht erkannt werden konnte. Diese unzeitige Geburt wurde am 6tn October in Gegenwart des Vaters und eines verwandten Mädchens, welches die Schachtel, in welche das unzeitige Kind gelegt war, getragen hatte, auf dem Odeborns Kirchhofe beerdigt. Der Konsistorialrath Kneip."
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |