Margarete HOMRIGHAUSEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Margarete HOMRIGHAUSEN

Events

Type Date Place Sources
baptism 15. January 1638
Wemlighausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
burial 14. January 1683
Wemlighausen, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage before 1660

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1660
Johannes JUNG

Notes for this person

Familienname: Homrighausen

Vorname (kurz): Marg

Name (kurz): Marg Homrighsn

Familienstand: Marg & Hans Jung

Freier Text: Die Ehefrau des Johs Jung heißt mit Vornamen Martha, was bei der Geburt von Kindern (1661, 1679) und bei ihrem Tod so angegeben ist. Sie ist eine Tochter von Paul Homrighausen, wie die Taufeintragung des ersten Kindes besagt: "Paul Homerghausen Dochterman Hans Jungen zu Wemlinghausen undt seine Hausfr: l.t. einen iungen sohn..." Diese verwandtschaftliche Beziehung wird bestätigt durch die Patenschaften von drei Geschwistern und einem Schwager.

Es gibt aber keine Geburtseintragung für eine Marg Tv Paul Homrighausen. Die Reihe seiner Kinder ist auch sehr dicht, so dass kein weiteres eingeschoben werden kann. Ihr erstes Kind ist 1660, ihr jüngstes 1682 geboren worden. Damit muss ihre Geburt wohl zwischen 1634 und 1644 angesetzt werden. Da Paul Homrighausen laut KB zwei Töchter Agnes gehabt haben soll, wurde unter den gegebenen Umständen angenommen, dass die ältere von beiden, die 1638 geboren wurde, Martha gerufen wurde.

Anhand dieser Altersstruktur ist noch zu klären, ob auch die Erbfolge korrekt ist. Nach dem Salbuch 1658/115R folgt auf Paul Homrighausen Hans Jung, was im Prinzip in Ordnung ist. Vorstellbar ist allerdings, dass der außerhalb der Reihe eingetragene Hans Homrighausen zunächst das Erbe von Paul angetreten hat und möglicherweise früh verstorben ist.

Paten: Agnes Tv Herm Althaus, Gerichtsschöffe, Wem, = dient zu Hofe; Matt Kappe, dient zu Hom, led, MB

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Description

Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein

Id 60894
Upload date 2022-05-15 19:34:29.0
Submitter user's avatar Michael visit the user's profile page
email mj-genealogy@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person