Elisabeth SCHMIDT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elisabeth SCHMIDT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
burial | 3. March 1737 | Schüllar, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 5. December 1681 | Birkefehl, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 1. February 1703 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 11. January 1714 | Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Hermann SCHMIDT | Barbara STREMMEL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. February 1703
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Michael KROH | |
11. January 1714
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Philipp DICKEL |
Notes for this person
Familienname: Schmidt
Weitere Namen: Anna Elisabeth
Vorname (kurz): AElis
Name (kurz): Elis Schmidt
Familienstand: AElis Wv Phil Dickel, der im Anfang des Jahres verstorben
Freier Text: KB: bei & Tv JHerm Schmidt +, Slr. Dort gibt es vor 1700 keine Familie Schmidt; auch keinen anderen Hermann, dessen Tochter hier gemeint sein könnte. Pate ihres ersten Kindes ist Johs NN, der Schlossbäcker; das ist eindeutig Johs Schmidt aus Bfl. Dieser hat einen Bruder Herm (+ vor 1687), dessen älteste Tochter Elis hier gemeint ist.
Der Pate Henr Schmidt, der 1712 auftritt, ist Elisabeths Bruder, der ledig in Slr wohnte. Ebenso ist ihre Schwester Chre 1708 Patin, jedoch als Chre Tv Chrn Dickel beschrieben.
Ursache dieser Unstimmigkeiten: ABarb Stremmel aus Aue hat 1680 Herm Schmidt aus Bfl geheiratet und dort bis zu dessen frühem Tode in Adams gelebt. Die Witwe heiratete 1688 in Blb den Chrn Dickel aus Slr; ihre drei Kinder aus 1. Ehe sind dort groß geworden.
P Blb 1729 CDickel, 33 HPatt; Bkb 1708 GGrebe; Gkh 1714 GWagener
Quellen: +: alt etl. + 50 J
Paten: AElis & Henr Grebe, Bfl; Henr Sv Lg Stremmel +, Aue
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |