Gertrud HESSE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Gertrud HESSE

Events

Type Date Place Sources
death 20. March 1734
Dotzlar, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
birth 22. October 1668
Hemschlar, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage 29. June 1694
Raumland, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
29. June 1694
Raumland, Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Valentin BÄTZEL

Notes for this person

Familienname: Hesse

Weitere Namen: Anna Gertrud

Vorname (kurz): AGert

Name (kurz): Gert Hesse

Familienstand: AGert & Valentin Beitzel +, Gerichtsschöffe

Freier Text: Die Identität der Tochter Hesse in Hemschlar und der Ehefrau Bätzel im Dotzlar ergibt sich im wesentlichen aus den Patenschaften von Daniel Sonneborn, der mit AElis Hesse in Hemschlar, einer Schwester der Gertrud, verheiratet ist, und von beider Tochter MGertrud, des Patenkindes der Gertrud Hesse, bei Kindern Bätzel in Dotzlar. Weitere Indizien:

  • Eine Patenschaft in Laasphe: 1705 ist als Patin eines Kindes von Jakob Walle eingetragen AGert NN aus Hemschlar, jetzt in Dotzlar, Mutters Schwester.

  • Der Familienname der Ehefrau Walle ist zwar nicht bekannt, ihre Herkunft aus Hemschlar ist jedoch unbestritten, denn sie hat dort - bei ihren Eltern - ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Patin ist AElis NN, ihre Schwester.

  • Es gibt in Dotzlar keine weitere Gertrud, die aus Hemschlar stammen könnte.

  • Es gibt im Hemschlar um 1670 keine weitere Familie, die Töchter mit den Vornamen Katharina, Elisabeth und Gertrud hat.

  • Gertrud Hesse tritt als Ledige bis 1692 als Patin auf, danach nicht mehr, ist aber auch nicht in Hemschlar gestorben.

P Bkb 1689 JTreude [ledig]; Laa JWalle (aus Hem, jetzt Dtz, MS); Rld 1690 JBraun (ledig), 92 DSonneborn [ledig], 1701 HSchneider [&], 06 KBorn (Anna), 17 GMüsse

Paten: JHerm Schneider; JGg NN; Gert NN

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Description

Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein

Id 60894
Upload date 2022-05-15 19:34:29.0
Submitter user's avatar Michael visit the user's profile page
email mj-genealogy@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person