Henrich TREUDE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Henrich TREUDE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. July 1809 | Birkefehl, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
residence | Birkefehl, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
||
birth | 16. August 1771 | Birkefehl, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 23. April 1797 | Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 8. May 1809 | Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Johannes TREUDE | Elisabeth GREBE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
23. April 1797
Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Katharina SASSMANNSHAUSEN |
|
8. May 1809
Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Maria SASSMANNSHAUSEN |
|
Notes for this person
Familienname: Treude
Weitere Namen: Johann Henrich
Vorname (kurz): JHenr
Name (kurz): Henr Treude
Freier Text: P Bkb 1795 CKlotz (VB), 98 JGrebe, 99 PNölling, 1802 JJTreude (VB), 03 GSaßmannshausen, 07 GTreude (VB)
Status: HE
Quellen: +: " Im Jahre Christi Achtzehnhundertundneun den siebten Julius Abends ohngefehr sechs Uhr wurde in der Hekke neben der Kühhute todt gefunden Johann Henrich Treude, Inwohner in der Scheune zu Birkenfehl, der sich aus Schwehrmuth durch zwei Schnitte in den Hals mit einem sogenannten Ginsterstiel-Meßer das Leben genommen [hatte], alt achtunddreißig Jahr ein Monat etliche Tage, und wurde [nach] vorher erhaltener obrigkeitlicher Erlaubnis vom achten deßelben Monats hieher gebracht, wo er an letztgenanntem dato Mittags um eins Uhr vorgedachter Erlaubnis gemäs ganz in der Stille ohne Klang und Gesang ohne Leichen-Conduct und ohne Leichen-Predigt auf hiesigen Kirchhof der hergebrachten Ordnung gemäs in der Reihe beerdigt wurde in Gegenwart seines Schwiegervaters Johann Daniel Saßmannshaußen, Schultheis in aufm Rein allhier, und seines Bruders Jost Henrich Treude in Hermeshaus zu Birkenfehl;
Welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir dem Pfarrer unterschrieben haben.
[gez.] JPh Hammer, Pfr. dahier; J.D.Sasmanshaus; J.H.Treide."
Paten: JHenr Treude, Wom, VB; KathElis & JGg Grebe, Bfl, Veltes
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Online-OFB "Wittgensteiner Land" |
Description | Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein |
Id | 60894 |
Upload date | 2022-05-15 19:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
mj-genealogy@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |